Politische Macht und orthodoxer Glaube

Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa

Marco Besl, Simone Oelke (Herausgeber)

Buch | Softcover
180 Seiten
2023 | 1. Auflage
Pustet (Verlag)
978-3-7917-3396-8 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich. Aber auch in der Ukraine und in anderen Staaten Osteuropas haben die orthodoxen Kirchen hohe politische Relevanz. Dies ist bemerkenswert, war doch Osteuropa für einen Großteil des 20. Jahrhunderts durch einen atheistischen Staat geprägt: die Sowjetunion. Während heute große Teile der Bevölkerung kaum Religion in ihrem Alltag praktizieren, wird die Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum immer mehr zum politischen Bekenntnis. Dieses Buch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik in Osteuropa und verbindet dabei Perspektiven auf das aktuelle Geschehen mit historischen Hintergründen.

Marco Besl, M. A., Mag. theol., studierte Geschichte, Philosophie und katholische Theologie. Er ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Simone Oelke, M. A., studierte klassische Philologie, katholische Religionslehre und byzantinische Kunstgeschichte. Sie arbeitet an der Universität Regensburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 240 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Autokephalie • Christentum • Ikonographie • Kriegspropaganda • Orthodoxe Kirche • Osteuropa • Perestrojka • Politik • Religion • Russisch-orthodoxe Kirche • Ukrainische Orthodoxie
ISBN-10 3-7917-3396-6 / 3791733966
ISBN-13 978-3-7917-3396-8 / 9783791733968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00