Fürstenerziehung in der Frühen Neuzeit. Welche Tugenden sollte ein Herrscher aufweisen? (eBook)

Ein Vergleich der Fürstenspiegel des Niccolo Machiavelli und Erasmus von Rotterdam

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
20 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-81881-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fürstenerziehung in der Frühen Neuzeit. Welche Tugenden sollte ein Herrscher aufweisen? - Marie Binnewies
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im alten Ägypten, Israel und Mesopotamien wurden Aufgaben und Regeln für damalige Herrscher verfasst. Der Begriff „Fürstenspiegel“ geht jedoch zurück auf das Mittelalter und leitet sich von Seneca ab, welcher sinnbildlich dem Herrscher „einen Spiegel vorhält“. Von dem Zeitpunkt an entwickelte sich die literarische Gattung der Fürstenspiegel, als eine Art Erziehungsratgeber für angehende Fürsten. Von der Antike, über das Mittelalter bis hin zur Frühen Neuzeit wurden eine Reihe von Fürstenspiegeln verfasst, wobei Seneca, Aristoteles und Isokrates als Vorläufer gelten. Mit der Zeit variierten die Inhalte, Absichten und auch Adressaten der verfassten Fürstenspiegel.

Im Kontext der Frühen Neuzeit entstanden, fast zeitgleich, zwei sehr bekannte Werke: Niccolo Machiavellis Il principe, zu deutsch „Der Fürst“ und die Institutio principis christiani von Erasmus von Rotterdam, übersetzt „Die Erziehung des christlichen Fürsten“. Auch wenn beide Werke dasselbe Ziel verfolgen, nämlich über die richtige Erziehung und Verhaltensweisen eines Fürsten aufzuklären, unterscheiden sie sich in ihrer Perspektive und insbesondere den politischen Ansichten sehr.
Beide Schriften sind separat voneinander sehr ausgiebig untersucht worden. Die Forschungsliteratur bietet ein breites Spektrum an Sekundärliteratur über Machiavelli und Erasmus, welche im folgenden Forschungsstand genauer thematisiert werden. Die Problemstellung dieser Hausarbeit ergibt sich daraus, dass beide Werke zwar isoliert sehr ausführlich untersucht sind und auch in ihrer Gesamtfassung als sehr konträr gelten, dennoch findet sich nur kaum oder selten eine direkte Gegenüberstellung oder ein Vergleich der beiden.

Deshalb ergibt sich folgendes Ziel dieser Hausarbeit: anhand von verschiedenen Textauszügen der beiden Quellen sollen die Aussagen und Inhalte beider Werke miteinander verglichen werden. Da beide Fürstenspiegel sehr umfangreich sind und aus mehreren Kapiteln bestehen, liegt hierbei der Fokus auf einem Aspekt: den Tugenden und Verhaltensweisen, die ein Herrscher aufweisen soll.
Erscheint lt. Verlag 28.2.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Erasmus • Frühen • Fürstenerziehung • Fürstenspiegel • Herrscher • Neuzeit • Niccolo • Rotterdam • Tugenden • Vergleich • welche
ISBN-10 3-346-81881-0 / 3346818810
ISBN-13 978-3-346-81881-2 / 9783346818812
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich