Prinzip Schönheit

Ästhetik als kognitive Welterschließung in Natur, Design und Psychologie.
Buch | Softcover
320 Seiten
2023 | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Olms Presse (Verlag)
978-3-7582-0350-3 (ISBN)
34,80 inkl. MwSt
Ästhetik, Schönheit - beides geläufige Begriffe. Jedoch konnte die Wissenschaft die Frage nach einem universellen Prinzip Schönheit bisher nicht beantworten: Was gefällt uns? Warum ist etwas schön? Warum gibt es das Phänomen Schönheit überhaupt und wie funktionieren die Mechanismen der Schönheit? Dieses wissenschaftlich fundierte Buch untersucht das Phänomen mit klarem Blick und gibt Antworten auf komplizierte Fragen. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Sichtweisen zu kognitiven Modellen zusammengeführt. Von Kunst und Architektur bis hin zu Logodesign und Popkultur werden zahlreiche ästhetische Ausdrucksformen mit einbezogen. Ausgewählte Themen aus Wissenschaft, Literatur und Philosophie liefern einen neuen Blick auf die Ästhetik. Anhand überraschender Beobachtungen und faszinierender Bildbeispiele offenbart das Buch, wie grundlegend die Ästhetik für den modernen Menschen ist und wie unser Denken und Handeln vom "Prinzip Schönheit" geprägt wird.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 679 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Philosophie
Mathematik / Informatik Informatik Grafik / Design
Schlagworte Design • Kitsch • Kognition • Kreativität • Kunstphilosophie • Logos • Popkultur • Resonanz • Schönheit
ISBN-10 3-7582-0350-3 / 3758203503
ISBN-13 978-3-7582-0350-3 / 9783758203503
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schritt für Schritt zu Vektorkunst, Illustration und Screendesign

von Anke Goldbach

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
39,90
Die Kreativmaschine. Next Edition

von Martin Poschauko; Thomas Poschauko

Buch | Softcover (2024)
Verlag Hermann Schmidt
40,00