Wissenschaft und Zivilmacht - Christian E. Rieck

Wissenschaft und Zivilmacht

Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990
Buch | Hardcover
656 Seiten
2024
Mann, Gebr. (Verlag)
978-3-7861-2919-6 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften mit Staaten in aller Welt zeichnet dieses Buch die Geschichte deutscher Außenwissenschaftspolitik nach - im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen.
Die Wissenschaftsdiplomatie ist eine eigene Säule der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland geworden. Dies zeichnet der Autor vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften in aller Welt nach. Beleuchtet werden dabei Ziele, Akteure und Instrumente deutscher Außenwissenschaftspolitik. Sie stand im Dienste der Wiedergutmachung, der Westbindung und der Weltpolitik, sollte Entspannungs-, Entwicklungs- und Europapolitik sein. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen waren die Erwartungen an dieses Politikfeld stets hoch - vielleicht zu hoch.

Christian E. Rieck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam und Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht an der Schnittstelle von Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.

Erscheint lt. Verlag 29.11.2024
Reihe/Serie Schriften des Bundesarchivs ; 81
Zusatzinfo mit 25 meist farbigen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesministerium für Forschung und Technologie • Deutsche Außenpolitik • Entwicklungspolitik • Geschichte der Europäischen Integration • Ostpolitik • Schwellenländer • Science Diplomacy • Technologiepolitik • Westbindung • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7861-2919-3 / 3786129193
ISBN-13 978-3-7861-2919-6 / 9783786129196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00