Machtkirche zwischen Diktatur und Demokratie

Eine Geschichte der Rumänischen orthodoxen Kirche (1918–2023)
Buch | Hardcover
349 Seiten
2024
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-133951-1 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
1918 entstand parallel zur Bildung eines großen rumänischen Staates die Rumänische orthodoxe Kirche durch den Zusammenschluss der Regionalkirchen des rumänischen Altreichs, Siebenbürgens, der Bukowina und Bessarabiens. Nach der russischen Orthodoxie lange Zeit die zweitgrößte orthodoxe Kirche der Welt, stand sie in engstem Verhältnis zu allen politischen Systemen des modernen Rumäniens. Im Jahre 2023 ist sie eine bestimmende politische und wirtschaftliche Macht im Lande, die eine Aufarbeitung ihrer schwierigen Vergangenheit verweigert. Die Kirche hat mit allen Diktaturen von rechts und links kooperiert und gegenüber dem demokratischen Rechtsstaat bis heute kein klar definiertes Verhältnis gefunden. Der übersteigerte nationalistische Orthodoxismus hingegen, der einen roten Faden in der Zeitgeschichte Rumäniens darstellt, wird bis in die Gegenwart von kirchlichen Kreisen gefördert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch das Verhältnis von orthodoxer Kirche, Staat und Gesellschaft in Rumänien.

Oliver Jens Schmitt, Universität Wien, Österreich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Südosteuropäische Arbeiten ; 170
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 238 mm
Gewicht 775 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte communism • Faschismus • Fascism • Kommunismus • Orthodox Church • Orthodoxe Kirche • orthodoxism • Staatskirche • State Church
ISBN-10 3-11-133951-3 / 3111339513
ISBN-13 978-3-11-133951-1 / 9783111339511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00