Interventionen zur Vermeidung von Groupthink in Organisationen bei Entscheidungsprozessen -  Andrea Hämmerle

Interventionen zur Vermeidung von Groupthink in Organisationen bei Entscheidungsprozessen (eBook)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96356-420-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Interventionen können zur Vermeidung von Groupthink in Organisationen getätigt werden, um das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren? Die Hausarbeit gliedert sich in vier Kapitel. Zunächst wird im ersten Kapitel auf die Begriffe 'Organisation' und 'Groupthink' eingegangen. Im zweiten Kapitel werden die Vor- und Nachteile der internen und der externen Beratung im Kontext von Groupthink aufgezeigt. In Kapitel drei werden Techniken vorgestellt, welche sowohl von Führungskräften und Berater:innen angewendet werden können, um Groupthink entgegenzuwirken. In Kapitel vier werden dann die Erkenntnisse zusammengefasst dargestellt. Organisationen wie z. B. Unternehmen, politische Parteien, oder Vereine bestehen zwar aus einzelnen Mitgliedern, Entscheidungen werden jedoch meist als Gruppe erarbeitet und getroffen. Diese Entschlüsse wirken sich nicht nur auf den Unternehmenswert aus, sondern auch auf gesellschaftliche und politische Belange bis hin zu schwerwiegenden persönlichen Schicksalen. Überall wo Gruppen Entscheidungen treffen, besteht die Gefahr von Fehlentscheidungen durch Groupthink. Dies liegt darin begründet, dass die einzelnen Gruppenmitglieder oftmals zugunsten der Gruppenharmonie entscheiden, um nicht Gefahr zu laufen, sich selbst von der Gruppe zu isolieren. Anderseits können Gruppenarbeiten in Organisationen auch kollektive Intelligenz generieren, indem Informationen und Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder so vernetzt werden, dass etwas Neues entsteht.
Erscheint lt. Verlag 6.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
ISBN-10 3-96356-420-2 / 3963564202
ISBN-13 978-3-96356-420-8 / 9783963564208
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99