"Habt ihr meiner vergessen?" - Nina Höllinger

"Habt ihr meiner vergessen?"

Das Leben verfolgter jüdischer Familien im Salzkammergut

(Autor)

Buch | Softcover
564 Seiten
2024
Widerstandsmuseum Ebensee (Verlag)
978-3-200-09606-6 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Für das oberösterreichische Salzkammergut fehlte bisher eine Gesamtdarstellung des Verfolgungsschicksals der dauerhaft in den Gemeinden lebenden jüdischen Bevölkerung. Wie sah ihr Schicksal nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten aus? Wurden sie deportiert, ermordet, haben sie Konzentrationslager überlebt oder sind sie emigriert? Bemühten sie sich aus dem Exil um Rückstellung ihres Besitzes? Existieren Fotos vor 1938 und nach einer Emigration? Auf diese Fragen hat das Zeitgeschichte Museum Ebensee Antworten gesucht und über 160 Namen und Biografien recherchiert und Schicksale klären können. Aus unserem Gedächtnis jedoch ist die jüdische Bevölkerung verschwunden. Die recherchierten Biografien sollen deshalb das jüdische Leben dokumentieren und wieder sichtbar machen, um so Gedenken und Erinnern zu ermöglichen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Ebensee
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Gewicht 1305 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Biographien • Judentum • Jüdinnen und Juden • NS-Zeit • Salzkammergut • Verfolgung
ISBN-10 3-200-09606-3 / 3200096063
ISBN-13 978-3-200-09606-6 / 9783200096066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00