Vor der Erinnerung - Maik Ullmann

Vor der Erinnerung

Die Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme 1945-1994

(Autor)

Buch | Hardcover
400 Seiten
2024
Wallstein Verlag
978-3-8353-5658-0 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Anhand der Nachgeschichten der Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme zeigt Maik Ullmann auf, wie Erinnern an die Opfer und Überlebenden an den historischen Orten in Deutschland möglich wurde.Das Außenlagersystem des Konzentrationslagers Neuengamme ist bereits vielfach und umfassend untersucht worden. Doch was geschah an den »Orten des Terrors« in der unmittelbaren Nachkriegszeit und den folgenden Jahrzehnten, ehe an zahlreichen historischen Orten Gedenkstätten eingerichtet wurden? Maik Ullmann geht in seiner Dissertation der Frage nach, wie das Erinnern an den NS-Unrechtsorten der KZ-Außenlager möglich wurde. Lange Zeit wurden diese ebenso pragmatisch wie geschichtsvergessen umgenutzt und baulich überformt, waren aber auch Gegenstand von Gerichtsprozessen und fanden sich auf der vergangenheitspolitischen Agenda beider deutscher Staaten wieder. Allerdings waren die Lagerorte zu keiner Zeit wirklich vergessen. Auch die Erinnerungen der Überlebenden sind Teil einer Konflikt- und Entwicklungsgeschichte über die Aneignung und Deutung der Vergangenheit, die eng mit den erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen inmitten des Ost-West-Konfliktes verwoben ist.

Maik Ullmann, geb. 1990, studierte Geschichte, Erziehungswissenschaft und die Kulturen der technisch-wissenschaftlichen Welt an der TU Braunschweig. Veröffentlichung: Oral History von rechts. Einstige Eliten der »Stadt des KdF-Wagens« im Gespräch mit Bernhard Gericke (2022).

Erscheint lt. Verlag 15.11.2024
Reihe/Serie Stadt Zeit Geschichte ; 10
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Schlagworte Aufarbeitung • BRD • DDR • Erinnerungskultur • Erinnerungspolitik • Gedenkstätte • Holocaust • Nachkriegszeit • Nationalsozialismus • Vergangenheitspolitik
ISBN-10 3-8353-5658-5 / 3835356585
ISBN-13 978-3-8353-5658-0 / 9783835356580
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00