Dramatisches Schreiben

Theater Film Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
344 Seiten
2018 | 3. Auflage
Autorenhaus-Verlag
978-3-86671-013-9 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Prämisse, Charakter, KonfliktJeder Charakter muss davon überzeugt sein, dass die Handlung, die ihm von der Prämisse diktiert wird, die einzig mögliche ist. Jedes großartige literarische Werk erwächst aus Charakteren, selbst wenn der Autor zuerst die Handlung geplant hat. Ein Roman, ein Stück oder jedes andere literarische Werk besteht im Grunde genommen von Anfang bis Ende aus einer Krise, die zu einer zwingend logischen Auflösung führt. Konflikte sind der Herzschlag jedes geschriebenen Werkes. Ein drohender Konflikt ist, ins Autoren-Vokabular übersetzt, nichts weiter als Spannung erzeugen. Und es gibt keinen Konflikt, der sich nicht zuvor andeutet. Konflikt ist jene atomare Energie, in der eine Explosion eine Kette weiterer Explosionen auslöst.

Lajos Egri schrieb das als Standardwerk anerkannte Buch Dramatisches Schreiben, es wurde in 18 Sprachen übersetzt. Ebenfalls im Autorenhaus Verlag erschienen ist sein Buch über Literarisches Schreiben. Lajos Egri wird von Theater-, Hörspiel-, Drehbuch- und Romanautoren in aller Welt geschätzt und seine Bücher gehören an vielen Universitäten zum Lehrstoff.

VorwortVon der Bedeutung, bedeutend zu seinEinführungI PrämisseII Charakter Das Knochengerüst Umgebung Der dialektische Ansatz Charakterentwicklung Die Willenskraft eines Charakters Plot oder Charakter? Charaktere schreiben ihr eigenes Stück Die Schlüsselfigur Der Antagonist Orchestrierung Einheit der GegensätzeIII Konflikt Der Ursprung von Handlung Ursache und Wirkung Der statische Konflikt Der sprunghafte Konflikt Der langsam ansteigende Konflikt Entwicklung Der drohende Konflikt Der Angriffspunkt Wandel Krise, Höhepunkt, AuflösungIV Allgemeines Die obligatorische Szene Exposition Dialog Experimente Zeitabhängigkeit und Zeitlosigkeit Auftritt und Abgang Warum sind schlechte Stücke manchmal erfolgreich? Melodrama Über das Genie Was ist Kunst? Ein Dialog Wenn sie ein Stück schreiben Wie man Ideen bekommt Fürs Fernsehen schreiben Zum Abschluss AnhangAnalyse vorgestellter Stücke

»Drehbuch-Klassiker« (epd-Filmdienst)
»Mehr als ein Handbuch für Autoren ... Es ist das eine Buch, auf dem alle anderen basieren.« (Generalanzeiger)

Erscheint lt. Verlag 9.2.2018
Übersetzer Kerstin Winter
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Art Of Dramatic Writing
Gewicht 420 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Autorenratgeber • Buch schreiben • Dramaturgie • Drehbuch schreiben • drehbuch schreiben, regisseur, dialog schreiben, dramaturgische gestaltungsmittel, drehbuchautor, dramaturgie film • Keatives Schreiben • plot schreiben, story building, film script schreiben, dialog verfassen, spannungsbogen, drehbuch schreiben lernen, aufbau einer geschichte, charakterentwicklung, drehbuch verfassen, struktur • Prosa schreiben • Romane schreiben • Schauspieler • Schreiben (schriftsteller.) • Stücke Schreiben • Theaterstücke • Theaterstücke schreiben
ISBN-10 3-86671-013-5 / 3866710135
ISBN-13 978-3-86671-013-9 / 9783866710139
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
29,00
so werden Sie ein guter Vorgesetzter

von Uwe Gremmers

Buch | Softcover (2023)
Humboldt (Verlag)
12,00