Das Russische Berlin - Karl Schlögel

Das Russische Berlin

Ostbahnhof Europas

(Autor)

Buch | Hardcover
512 Seiten
2007
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-20880-3 (ISBN)
27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Vor der Teilung Europas war Berlin der Umschlagplatz zwischen Russland und dem Westen. Ob Künstler, Revoluzzer oder Geschäftsleute: In der deutschen Hauptstadt entwickelte sich eine einzigartige ostwestliche Symbiose, auf der sich ein ganzes Stück weit ihr Rang als europäische Metropole gründete. Im 21. Jahrhundert gewinnt die deutsche Hauptstadt diese Funktion wieder zurück. Eine Liebeserklärung an das untergegangene Berlin und eine Hommage an das heutige.

Karl Schlögel, geboren 1948 im Allgäu, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und St. Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert und lehrt an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2006 erhielt er den Lessing Preis der Stadt Hamburg und 2012 wurde Karl Schlögel mit dem Hoffmann-von-Fallersleben-Preis ausgezeichnet.

Sprache deutsch
Maße 147 x 220 mm
Gewicht 737 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Berlin • Berlin, Geschichte • Russen • Russland • Sowjetunion, Geschichte • Zwischenkriegszeit
ISBN-10 3-446-20880-1 / 3446208801
ISBN-13 978-3-446-20880-3 / 9783446208803
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00