Deutschland: Schicksalsstunden, 12 DVDs

Deutschland: Schicksalsstunden, 12 DVDs

Zwölf legendäre Doku-Dramen erzählen Geschichte, von der Wannseekonferenz bis zur Wiedervereinigung. Die Wannseekonferenz; Eine geschlossene Gesellschaft; Der Aufstand; Die Nacht der großen Flut; Der Polizeistaatsbesuch; Der Olympia-Mord; Im Schatten der Macht; Todesspiel - Teil 1: Volksgefängnis; Todesspiel - Teil 2: Entführt die Landshut; Deutschlandspiel - Teil 1: Auf die Straße; Deutschlandspiel - Teil 2: Eilig Vaterland; Jeder schweigt von etwas anderem
DVD Video
2008
Entertainment M. Two (Hersteller)
425-011874286-6 (EAN)
69,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zwölf legendäre Doku-Dramen erzählen Geschichte, von der Wannseekonferenz bis zur Wiedervereinigung.
Von der Wannseekonferenz 1942 über den Beginn der Studentenrevolte 1967 bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten: DIE ZEIT präsentiert zwölf fesselnde Dokumentationen und Doku-Dramen zu epochemachenden Ereignissen und Wendepunkten der jüngsten deutschen Geschichte. Mit preisgekrönten Beiträgen von Heinrich Breloer, Christoph Blumenberg, Oliver Storz und anderen auf 1300 Min.


Die Wannseekonferenz
15 Nazigrößen beraten über die sogenannte Endlösung der Judenfrage

Eine geschlossene Gesellschaft
Die Bundesrepublik in den Fünfzigern: Jugendliche Freiheitsträume treffen auf verknöcherte Beichtstuhlmoral

Der Aufstand
Ost-Berlin, 1953: Der Aufstand gegen das SED-Regime und seine Niederschlagung

Die Nacht der großen Flut
Die dramatischen Stunden des Jahres 1962, in denen Hamburg von einer katastrophalen Flut überschwemmt wurde

Der Polizeistaatsbesuch
Ein Zeitdokument über den Schah-Besuch und die Studentenproteste von 1967

Der Olympia-Mord
Das Terror-Attentat auf die israelische Olympiamannschaft in München 1972

Im Schatten der Macht
Willy Brandt und die Affäre um den DDR-Spion Günter Guillaume 1974
Todesspiel - Teil 1: Volksgefängnis
Die Geiselnahme Hanns Martin Schleyers durch die RAF 1977

Todesspiel - Teil 2: Entführt die Landshut
Das Drama um die Befreiung der von Terroristen gekaperten Lufthansa-Maschine in Mogadischu

Deutschlandspiel - Teil 1: Auf die Straße
Die Ereignisse in der DDR bis zum Fall der Mauer

Deutschlandspiel - Teil 2: Eilig Vaterland
Das internationale Macht- und Ränkespiel um die Vereinigung der beiden deutschen Staaten

Jeder schweigt von etwas anderem
Die DDR-Justiz und das Leben der "Staatsfeinde" von einst

Heinrich Breloer, geboren 1942 in Gelsenkirchen, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Bonn und Hamburg , danach Promotion zum Dr. phil. Seit 1972 arbeitet er als Autor und Regisseur für Hörfunk und Fernsehen und erhielt viele Preise.

Oliver Storz, geboren 1929 in Mannheim, aufgewachsen in Schwäbisch Hall, war Feuilletonredakteur und Theaterkritiker bei der Stuttgarter Zeitung. Ab 1960 bei der Bavaria als Autor, Produzent, Dramaturg, seit 1976 freier Schriftsteller und Regisseur. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis

Erscheint lt. Verlag 1.4.2008
Reihe/Serie DIE ZEIT Dokumentation
Mitarbeit Regisseur: Heinrich Breloer, Hans-Christoph Blumenberg, Oliver Storz
Zusatzinfo Beil.: Begleitb.
Gewicht 1555 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte (DVD) • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte (DVD) • Deutschland, Geschichte • Deutschland, Geschichte; DVD • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (DVD) • Doku-Drama • Doku-Drama (DVD) • Zeitdokumente • Zeitdokumente (DVD)
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?