Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte

Mit übersichtlichen Service-Tabellen für Au-Pair, Freiwilligendienste, Gastfamilie werden, Homestay, Jobs & Arbeitspraxis, Jugendbegegnungen & Workcamps, Praktika, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studium, Work & Travel, Programme für Azubis, Studierende
Buch | Softcover
345 Seiten
2017 | 9., vollst. überarb. u. erw. Auflage
weltweiser Verlag
978-3-935897-35-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte - Annike B. Henrix, Thomas Terbeck, Susanne Möller-Andres, Kristina Koschate
14,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie ein Kompass weist das Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte den Weg ins Ausland und ist somit die ideale Einstiegsliteratur für Fernwehinfizierte. Programme wie Sprachreisen, Schüleraustausch, Au-Pair, Freiwilligendienste, Work & Travel, Praktika und Studium werden in eigenständigen Rubriken vorgestellt. Service-Tabellen helfen anschließend bei der Auswahl passender Programme und Anbieter. Der Ratgeber gibt fundierte Tipps rund um die Planung, Organisation und Finanzierung und unterstützt dabei, den Traum vom Auslandsaufenthalt Realität werden zu lassen.

Annike B. Henrix, geboren 1979, entschied sich nach einer Sprachreise für einen High School-Aufenthalt in den USA. Nach dem Abitur Magisterstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, wo sie Anglistik und Amerikanistik im Hauptfach studierte. Während des Studiums absolvierte Annike Henrix ein Praktikum in den Vereinigten Staaten und verbrachte zwei Gastsemester in England. Sie ist Autorin und Chefredakteurin.

Teil 1: Ratgeber

Vorwort
Erste Schritte
Wohin denn bloß?
Das liebe Geld
Habe die Ehre, liebe Sprachbarriere!
Länge des Aufenthalts
Einsam oder gemeinsam?
Unterkunftsarten
Mit oder ohne Veranstalter?
Vom Suchen und Finden
Du und dein Aufenthalt
Persönliche Vorbereitung
Andere Länder, andere Sitten
Kulturschock
Heimweh
Faszination Ausland
Home, sweet Home
Was bringt ein Auslandsaufenthalt?

Teil 2: Service

Service-Tabellen
Selbstdarstellung
Zielländer – Programmbeispiele – Leistungen – Kosten
Bewerbungsablauf und Kriterien für die Annahme des Bewerbers
Vorbereitung – Betreuung – Nachbereitung
Wichtige Hinweise – Besondere Leistungen – Qualitätssicherung
Kurz und Bündig
Abkürzungen
Au-Pair
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Freiwilligendienste
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Gastfamilie werden
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Homestay
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Jobs & Co.
Nach der Schule ins Ausland - unter 18
Programmbeschreibungen
Auslandsaufenthalte für Azubis
Programmbeschreibungen
Jugendreisen & Klassenfahrten
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Auslandsaufenthalte für Menschen ab 50
Programmbeschreibungen
Service-Tabellen
Gut versichert
Gesundheit
Diplomatische Vertretungen

„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an“. Um möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene in die Lage zu versetzen, der klugen Aufforderung des Schriftstellers Kurt Tucholsky Folge zu leisten, ist dieser Ratgeber ein Wegweiser auf den zahllosen Wegen in die Ferne. Das Handbuch Weltentdecker ist all denen eine echte Hilfe, die sich einen Überblick über die vielfältigen Programmangebote, Teilnahmevoraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten und Kosten verschaffen wollen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige, Studierende und an alle anderen, die sich vorstellen können, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Ob eine Sprachreise nach England, ein Schulbesuch in den USA oder China, Au-Pair in Spanien, Freiwilligenarbeit in Tschechien, Nigeria oder Peru, Work & Travel in Australien oder Neuseeland, ein Praktikum in Kanada oder auch ein Studium in den Niederlanden – kaum zu glauben, wie viele der rund 200 Staaten unserer Erde als Ziele für einen Weltentdecker infrage kommen. In Teil 1 des Ratgebers wird der Leser zur ersten Orientierung mit fundiertem Basiswissen und Hintergrundinformationen versorgt. Detaillierte Beschreibungen einzelner Programmarten sowie übersichtliche Informationstabellen zu den Angeboten verschiedener Organisationen finden sich in Teil 2. Hilfreiche Tipps und Links runden das Handbuch Weltentdecker mit Teil 3 ab. Laut Charles Dickens gehört die Welt denen, die sich zu ihrer Eroberung mit Sicherheit und guter Laune bewaffnen. Wir hoffen, mit unserem Ratgeber die eine oder andere Verunsicherung nehmen zu können. Nicht zuletzt möchten wir dazu motivieren, die Welt entdecken zu wollen. Aus persönlicher Erfahrung sind wir davon überzeugt, dass es sich lohnt!

Erscheinungsdatum
Vorwort Jens Hirschfeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 400 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Globen
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Welt / Arktis / Antarktis
Kinder- / Jugendbuch
Schlagworte Atlanten und Weltkarten • Au-pair • Au-pair; Ratgeber • Auslandsaufenthalt • Auslandsjahr • Auslandsstudium • Auslandstätigkeit; Ratgeber • Bildung im Ausland • Freiwilligendienst; Ratgeber • Frewilligendienst • Gap Year • Gastfamilie werden • High School • Homestay • Jugendbegegnungen • Jugendreisen • Kinder, Jugendliche und Bildung • Klassenfahrten • Praktikum • Reisen • Schüleraustausch • Schüleraustausch; Ratgeber • Sprache und Sprachwissenschaft • Sprachreise • Work & Travel • Workcamp • Work & Travel
ISBN-10 3-935897-35-9 / 3935897359
ISBN-13 978-3-935897-35-8 / 9783935897358
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich