Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung

Direkt einsetzbare Handlungsanweisungen, Checklisten und Formulare zur Gefährdungseinschätzung und –dokumentation nach § 8a
Buch
120 Seiten
2022
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-651-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung
84,53 inkl. MwSt
Auffallend viele blaue Flecken, immer öfter unerklärliche Stimmungsschwankungen, ungepflegt oder regelmäßig erschöpft bzw. müde - schnell ist ein Anfangsverdacht auf Kindeswohlgefährdung da! Eine Situation, vor der sich viele Fachkräfte fürchten. Erfahrung und Fingerspitzengefühl alleine reichen hier nicht, um den Verdacht richtig einzuschätzen, nachvollziehbar zu dokumentieren und anschließend korrekt zu handeln.Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und das Vertrauen in die Einrichtung nicht nachhaltig zu beeinträchtigen, bedarf es vor allem verlässlicher Hilfsmittel.Die "Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung" wurde von Experten aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Die Mappe enthält alle notwendigen Checklisten und Vorlagen - so handeln Fachkräfte in dieser äußerst sensiblen Situation professionell und rechtlich sicher.

Einführung und gesetzliche Grundlagen

Merkblatt: Begriffsbestimmungen im Kinderschutz
Leitfaden: Abwägungsgebot bei Kindeswohlgefährdung
Leitfaden: Rechtliche Rahmenbedingungen für den Kinderschutz
Ursachen und Erscheinungsformen einer Kindeswohlgefährdung

Merkblatt: Vernachlässigung
Merkblatt: Erziehungsgewalt und Misshandlung
Merkblatt: Häusliche Gewalt/Partnerschaftsgewalt
Merkblatt: Emotionale Gewalt
Merkblatt: Sexuelle Gewalt
Mögliche Symptome einer Kindeswohlgefährdung

Checkliste: Anzeichen einer Vernachlässigung
Checkliste: Anzeichen einer Misshandlung
Checkliste: Anzeichen häuslicher Gewalt
Checkliste: Anzeichen sexueller Gewalt
Checkliste: Anzeichen psychischer Gewalt
Konkrete Maßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Leitfaden: Verfahrensablauf Schutzauftrag
Merkblatt: Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII
Leitfaden: Anwendung des Ampelbogens
Formular: Datenbogen Gefährdungseinschätzung
Formular: Ampelbogen
Checkliste: Fachliche Einschätzung nach § 8a SGB VIII und § 1666 BGB
Formular: Anfrage insoweit erfahrene Fachkraft (ISOFAK)
Formular: Protokoll Gespräch ISOFAK
Handlungsleitfaden: Umgang mit Verdachtsfällen
Leitfaden/Formular: Dokumentation im Verdachtsfall
Gespräche mit Eltern/Elternteilen

Leitfäden: Vorbereitung – Durchführung – Verlauf – Nachbereitung eines Elterngesprächs
Checkliste: Vorbereitungsfragen für die Gesprächsstruktur
Formular: Dokumentation Elterngespräch
Insoweit erfahrene Fachkräfte gem. § 8a SGB VIII

Merkblatt: ISOFAK/Kinderschutzfachkraft
Schematische Ablaufdarstellung: Tätigkeit ISOFAK
Innerbetriebliche Regelungen

Leitfaden: Fallbesprechung
Formular: Dokumentation einer Fallbesprechung
Formular: Dienstanweisung Verhaltensregeln im Verdachtsfall
Formular: Schweigepflichtentbindung
Formular: Nachweis Mitarbeiterschulung nach § 8a SGB VIII
Formular: Beobachtungsbogen (offene Beobachtung)
Vereinbarung: Umsetzung des Schutzauftrages der Jugendhilfe
Formular: Selbstverpflichtungserklärung
Weitere Anlaufstellen/Hilfsangebote

Formular: Weitere Anlaufstellen/Hilfsangebote
Übersicht: Regionale Anlaufstellen und Hilfsangebote

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 200 x 290 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Kinder- / Jugendbuch
Schlagworte 8a SGB VIII • § 8a SGB VIII • Häuslicher gewalt • Kinderschutz • Kindeswohl • Kindeswohlgefährdung
ISBN-10 3-96314-651-6 / 3963146516
ISBN-13 978-3-96314-651-0 / 9783963146510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00