Hopper

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2015
Taschen (Verlag)
978-3-8365-0031-9 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Edward Hopper, dessen bekanntestes Werk Nachtschwärmer eine unterschwellig beklemmende nächtliche Diner-Szene zeigt, entwickelte sich vom darbenden Künstler zum ikonischen Chronisten modernen Großstadtlebens. Dieses Buch führt ein in seine meisterlich-melancholischen Darstellungen atmosphärischer Orte.
lt;p>Edward Hopper (1882-1967) verkörpert eine amerikanische Erfolgsgeschichte - doch dieser Erfolg ließ lange auf sich warten. Mit 40 verkaufte er kaum ein Bild, mit fast 80 schaffte er es auf das Cover von Time. Heute, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, gilt Hopper mit seinem unheimlichen und einzigartigen Sinn für Stimmungen und Orte als Gigant des amerikanischen Realismus.Hopper fängt in seinen Bildern das Leben in der modernen Großstadt ein: Diner, Cafés, Schaufenster, Straßenbeleuchtung, Tankstellen, Bahnhöfe, Hotelzimmer. Die Szenen sind geprägt von leuchtenden Farben, Kontrasten und dem Spiel von Licht und Schatten sowie hart konturierten Figuren, die Teil ihrer Umgebung sind, und doch zugleich wie Fremdkörper darin wirken. Es herrscht eine unheimliche Atmosphäre, geprägt von Einsamkeit und Anspannung. Als Kontrast dazu strahlen Hoppers in ländliche Umgebung gesetzte Bilder Ruhe und Optimismus aus.Dieser Band präsentiert Hoppers wichtigste Werke und stellt einen Maler vor, der die Psyche Amerikas zu Kunstgeschichte machte.

Rolf G. Renner (* 1945) promovierte 1976. Er hat an den Universitäten von Göttingen, München, Charlottesville (Virginia) und Columbia (New York) unterrichtet und zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht. Seit 1988 ist er Pofessor an der Universität Freiburg.

Erscheint lt. Verlag 2.10.2015
Reihe/Serie Basic Art
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 586 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Technik Architektur
Schlagworte 20. Jahrhundert • Amerikanische Psyche • amerikanischer Modernismus • Amerikanischer Realismus • Bildband • Buch • Bücher • Edward • Edward Hopper • Emblematischer Symbolismus • Großstadtleben • Haus am Bahndamm • Hopper • Hopper, Edward • Kleine Reihe Kunst • Kunst • Nachtschwärmer • Natur und Zivilisation • Neue Welt • New York • New Yorker Büros • New Yorker Leben • Nighthawks • psychologischer Realismus • Rolf G. Renner • Taschen • TASCHEN Verlag • Urbane Sensibilität • USA
ISBN-10 3-8365-0031-0 / 3836500310
ISBN-13 978-3-8365-0031-9 / 9783836500319
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich