"Alles begann mit Bildern und Rhythmen…"

Visualität und Theaterraum in Robert Wilsons Theaterästhetik

(Autor)

Buch
156 Seiten
2011 | 1., Aufl.
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-2491-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Alles begann mit Bildern und Rhythmen…" - Stefanie Fuchs
24,90 inkl. MwSt
Robert Wilson ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Theaterwelt und ein Regisseur der Widersprüche, des Sinnlichen und der Präzision. Er eröffnet dem Zuschauer durch rätselhafte Bilderfluten, tableauartige Figurenführung und einen zeitlich bis ins kleinste Detail geplanten Ablauf eine völlig neue Sichtweise. Seine Innovationsleistung: Er legt den Fokus auf die innere Bedeutung der Stücke und nicht auf die Abbildung von Realität. Dem Publikum offenbart sich so eine sublimierte Wirklichkeitsebene. Auf ihr wird Denken zur körperlichen Erfahrung, das Bild allein zur Botschaft. In einem theoretischen Teil und durch Inszenierungsanalysen von "Hamletmaschine" und "The Black Rider" nähert sich die Theaterwissenschaftlerin Stefanie Fuchs einem Verständnis von Wilsons `Bildertheater` aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie beginnt mit der Untersuchung der Einflüsse von Bildender Kunst auf Wilsons Stücke – ein naheliegendes Unterfangen, da der Regisseur selbst Malerei und Architektur studierte. Darüber hinaus geht sie der Entstehung, der Umsetzung und der Wirkung der rhythmischen Strukturen seiner Arbeiten auf den Grund.

Stefanie Fuchs ist seit 2008 als Leiterin des Bereichs Human Resources bei der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. und leitet das BMBF-geförderte Projekt DEMOCLUST (FKZ 01HH11069).

Erscheint lt. Verlag 8.6.2011
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 245 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Bildertheater • Hamletmaschine • Postdramatisches Theater • Susan Sonntag • Theaterregisseure/-innen (Einzelne Personen) • Theaterregisseur / Theaterregisseurin (Einzelne) • The Black Rider • Wilson, Robert
ISBN-10 3-8288-2491-9 / 3828824919
ISBN-13 978-3-8288-2491-1 / 9783828824911
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tanzvisionär

von Stuttgarter Ballett

Buch | Hardcover (2023)
Henschel (Verlag)
49,00
zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und …

von Mirjam Hildbrand

Buch | Hardcover (2023)
Brill Fink (Verlag)
69,00