"Allegorie der Förderung der Künste durch die fürstliche Großmut" - Kerstin Hälbig

"Allegorie der Förderung der Künste durch die fürstliche Großmut"

Betrachtung zum Fresko der Ahnengalerie im Schloss Ludwigsburg von Carlo Carlone
Buch | Softcover
112 Seiten
2012
AV Akademikerverlag
978-3-639-39677-5 (ISBN)
32,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Das Deckengemälde ist das zentrale Ausstattungselement in Programmen barocker Schlösser. Das Fresko bildet die Kulisse für die höfische Gesellschaft. In dieser Arbeit steht das Fresko der Ahnengalerie in Schloss Ludwigsburg "Allegorie der Förderung der Künste durch die fürstliche Großmut" im Mittelpunkt. Es wird betrachtet, wie der Ort des Freskos Einfluss auf dessen Ausführung nimmt. Hierfür wird eine kurze Baugeschichte von Schloss Ludwigsburg mit einem Exkurs zum Bautypus der Galerie gegeben. Des Weiteren wird thematisiert, mit welchen Mitteln der Künstler Carlo Carlone den Raum ausgestattet hat und woher seine Einflüsse stammen. Hierfür wird auch ein Überblick über seinen Lebenslauf und weitere Werke von ihm gegeben, um das Fresko in sein Schaffen einordnen zu können. Zuletzt werden die Themen des Freskos in Zusammenhang mit dem Auftraggeber gesetzt. Das vorliegende Buch untersucht, in wie weit das Fresko seine Aufgaben erfüllt und in welche künstlerische Tradition es einzuordnen ist.
Erscheint lt. Verlag 2.4.2012
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 165 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Allegorie • Baden-Württemberg • Barock • Fresko • Ikonographie • Ludwigsburg
ISBN-10 3-639-39677-4 / 3639396774
ISBN-13 978-3-639-39677-5 / 9783639396775
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich