Singen lernen? Aber logisch!

Von der Technik des klassischen Gesangs

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2016 | 5., unveränderte Auflage
Wißner-Verlag
978-3-95786-077-4 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
Dieses Buch ist eine systematische Darstellung der Technik des klassischen Gesangs, konzipiert als einführende wie begleitende Lektüre zum Gesangsunterricht. Es wendet sich vor allem an diejenigen, die - lernend oder vermittelnd - beruflich mit dem Singen zu tun haben. Es bietet eine umfassende und stark an der Praxis orientierte Erläuterung der physiologischen und technischen Aspekte des Singens. Dabei stellt das Buch keine Methode dar, sondern versucht in verständlicher, fast unterhaltsamer Sprache über den Aufbau eines soliden Wissens zu einem besseren Verständnis des Wesens des klassischen Gesangs zu führen. Zahlreiche Notenbeispiele und Tipps bieten praktische Anregungen und machen die Darstellung anschaulich.

Die Autorin Renate Faltin schöpft aus langjähriger sängerischer und pädagogischer Erfahrung: Nach ihrem Studium sang sie über 20 Jahre an vielen verschiedenen Theatern die unterschiedlichsten Partien im Fach eines Koloratursoprans. Sie kann auf ein Repertoire von Oper, Operette und Musical bis hin zu Oratorium und Liedgesang verweisen. Parallel zu ihrer Theatertätigkeit unterrichtete sie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Noch heute bildet sie als Professorin an dieser Hochschule Sängerinnen und Sänger aus. Von Beginn ihrer Lehrtätigkeit an pflegte sie einen engen Kontakt zur Phoniatrie der Charité. Hier ist besonders ihre Zusammenarbeit mit dem renommierten Phoniater Prof. Dr. Wolfram Seidner bei den Berliner gesangswissenschaftlichen Tagungen zu nennen, die gemeinsam von der Charité und der HfM „Hanns Eisler“ Berlin veranstaltet wurden.

Ehemaliger Leiter der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie an der HNO-Klinik Charité Berlin (Campus Mitte)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Musikpädagogik ; 39
Wißner-Lehrbuch ; 3
Vorwort Wolfram Prof. Dr. Seidner
Zusatzinfo ca. 30 Abbildungen und 70 Notenbeispiele
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 256 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Gesang • Gesangsausbildung • Gesangsausbildung / Gesangsunterricht (Klassik) • Gesangsausbildung (Klassik) • Gesangslehre • Gesangspädagogik • Gesangstechnik • Gesangsunterricht • Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen • Singen
ISBN-10 3-95786-077-6 / 3957860776
ISBN-13 978-3-95786-077-4 / 9783957860774
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
"Wie wunderbar sind deine Werke"

von Michael Maul

Buch | Hardcover (2023)
Insel Verlag
20,00