PostProduktion

Bildpraktiken zwischen Film und Fotografie

Fabienne Liptay (Herausgeber)

Buch | Softcover
320 Seiten
2023 | 1. Auflage
Schüren Verlag
978-3-89472-841-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

PostProduktion -
34,00 inkl. MwSt
Das Verhältnis von Film und Fotografie ist, gerade seit der Digitalisierung, neu zu definieren: Bewegung und Stillstand, Film und Fotografie, gehen ineinander über (z.B. durch filmisches Fotografieren), die mediale Grenzziehung verschwimmt. Die historische und aktuelle Beziehung beider Medien wird durch die PostProduktion zu erfassen versucht: Wie lassen sich Film und Fotografie über diese begreifen? Wo finden sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Ein Zusammenspiel? Es wird nach dem Austauschprozess und der ästhetischen Versuchsanordnung von Film und Fotografie gefragt. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich, die sich mit dieser Fragestellung/den Medien Film und Fotografie im Kontext ihrer PostProduktion auseinandersetzte.

Fabienne Liptay, geb. 1974; Studium der Filmwissenschaft, Anglistik und Theaterwissenschaft an der Universität Mainz. 2002 Promotion im Fach Filmwissenschaft mit einer Studie zum Märchenfilm. 2002-07 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Filmwissenschaft an der Universität Mainz. Seit 2007 Juniorprofessorin für Filmgeschichte an der LMU München.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zürcher Filmstudien ; 39
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Maße 210 x 225 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte Bildästhetik • Bildpraktiken • Digitale Kompositbilder • Familienbildnis • Film, Kino • film stills • Fotografie • Make-up • Multimedialität • Postproduktion (Film) • Robert Frank
ISBN-10 3-89472-841-8 / 3894728418
ISBN-13 978-3-89472-841-0 / 9783894728410
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Filmtechnik, Bildgestaltung und emotionale Wirkung

von Hans-Jörg Kapp

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
44,99
der definitive Insiderbericht zur kultigen TV-Serie

von Jessica Radloff

Buch | Softcover (2023)
Hannibal Verlag
29,99