Durch Mauern gehen - Marina Abramović

Durch Mauern gehen

Autobiografie. Gelesen von Wiebke Puls. Ungekürzte Hörbuchfassung (2 MP3 Audio CDs)
Audio-CD
2017
BonneVoice (Verlag)
978-3-945095-17-1 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Marina Abramovic ist die berühmteste Performance-Künstlerin der Welt: Mit ihrer Retrospektive The Artist is Present 2010 im Museum of Modern Art in New York hat sie die Performance-Kunst für das große Publikum salonfähig gemacht und wurde zur Kult-Figur. Robert Redford schwärmt für sie genauso wie Lady Gaga. Vom "Time Magazine" wurde sie zu den 100 wichtigsten Menschen des Jahres 2014 gewählt. Mit ihren radikalen Performances sprengte sie die Grenzen der Kunst: Häufig geht es bei ihr um Schmerz, darum auszuloten, wasder Körper und das Publikum aushalten. Wie wurde sie dazu? Was treibt sie an? Ihre Autobiografie schildert den spannenden Lebensweg der schillernden Persönlichkeit.

Marina Abramović , 1946 in Belgrad geboren, ist eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Ihre Werke sind in weltberühmten Museen zu sehen, in der Tate Modern, im Guggenheim Museum, im Centre Pompidou und im Hamburger Bahnhof in Berlin. Zu Beginn ihrer Karriere machte sie mit radikalen Performances auf sich aufmerksam. 1997 wurde sie auf der Biennale 1997 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Ihre jüngsten Arbeiten waren sensationelle Erfolge: 850.000 Menschen besuchten 2010 allein ihre Performance „The Artist is Present“ im New Yorker MoMA. Drei Monate lang saß die Künstlerin auf einem Stuhl, schaute ihrem Gegenüber in die Augen und schwieg. Marina Abramović ist u. a. Gastprofessorin an der Hochschule der Künste in Berlin. Sie lebt in New York. Wiebke Puls, vielfach mit Preisen ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin, langjährig im Ensemble der Münchner Kammerspiele, interessierte sich schon als Teenager für Performance und vor allem ihre persönliche Begegnung mit Marina Abramović beeindruckte sie nachhaltig. Mit großer Sensibilität läßt sie den Text seine sogartige Wirkung entfalten.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Sprecher: Wiebke Puls
Regisseur: Caroline Neven Du Mont
Übersetzer Charlotte Breuer, Norbert Möllemann
Zusatzinfo 12 seitiges Booklet mit s/w und farbigen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Walk Through Walls
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 108 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Abramovic, Marina • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Lebensmanifest • Museum of Modern Art • Performance • Performancekunst • Serbien • Stille • The Artist is Present • Ulay • zeitgenössisch
ISBN-10 3-945095-17-4 / 3945095174
ISBN-13 978-3-945095-17-1 / 9783945095171
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies; Stephan Schad

Audio Disc (2023)
Argon (Verlag)
30,00
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon; Ulrich Matthes

Audio Disc (2024)
Der Hörverlag
25,00
die letzte Reise des Matthias Domaschk

von Peter Wensierski; Oliver Dupont

Audio Disc (2023)
Hierax Medien (Verlag)
24,90