Weihnachtsoratorium BWV 248, 2 Audio-CDs - Johann Sebastian Bach

Weihnachtsoratorium BWV 248, 2 Audio-CDs

Audio-CD
2017
Carus (Verlag)
400-935083312-8 (EAN)
29,90 inkl. MwSt
d-d-d-d-A - das sind die fünf Töne des vielleicht berühmtesten Pauken-Solos der Musikgeschichte, denn mit diesen eröffnet Johann Sebastian Bach den Eingangschor 'Jauchzet, frohlocket' zum ersten Teil seines Weihnachtsoratoriums. Dass sich die Komposition einmal zum wohl berühmtesten Chorwerk der Weihnachtszeit entwickeln würde, hatten sicherlich weder Bach noch die Leipziger Bevölkerung erwartet, wo es doch zunächst 'lediglich' als Liturgiemusik konzipiert war. Als 'Oratorium auf die Heilige Weyhnacht' hatte Bach das Werk für die Gottesdienste zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar 1734/35 konzipiert und führte es in der Thomaskirche sowie in der Nikolaikirche auf. Nachdem der letzte Teil des Oratoriums dann am Dreikönigsfest 1735 verklungen war, schlummerte dieses Meisterwerk beinahe vergessen für knapp hundert Jahre in den Archiven der Berliner Sing-Akademie, bis es die Königliche Bibliothek 1854 erwarb. 1857 erfolgte dann erstmals wieder eine vollständige Aufführung im Konzerthaus der Neuen Wache unter Eduard Grell. Seither ist das Werk ein nicht wegzudenkender Teil der Advents-und Weihnachtszeit, allenthalben erklingt es in Konzertsälen und Kirchen, interpretiert von Laien- oder Profimusikern. Unter der Vielzahl an Aufnahmen des Weihnachtsoratoriums, die auf dem Markt zu finden sind, sticht die Einspielung von Hans-Christoph Rademann besonders hervor, etablierte sich dieser in den letzten Jahren doch als formidabler Bach-Meister, seine Aufnahme der H-Moll-Messe (CAR 83314/83315) wurde von der Fachwelt begeistert aufgenommen, ebenso die der Kantaten 126 & 79 (CAR 83311). So ist es nur folgerichtig, dass auch seine Interpretation diskografische Maßstäbe setzen wird, was auch der herausragenden Gaechinger Cantorey sowie den subtil und doch dramatisch auftretenden Gesangssolisten geschuldet ist.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Darsteller: Regula Mühlemann, Anna Lucia Richter, Wiebke Lehmkuhl, Gächinger Kantorei Stuttgart
Dirigent: Hans-Christoph Rademann
Aufgeführt von: Gächinger Kantorei Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 128 x 144 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexandra Hofmann

Audio-CD (2023)
Artists & Acts (Verlag)
19,99