Die jüdische Souffleuse

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2018
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-05199-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
»Das Schicksal hat viel Humor«
Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen!
Mit hinreißender Tragikomik erzählt dieser Roman von den Absurditäten des Theateralltags und der abenteuerlichen Reise dieser beiden Frauen. Von einer unverhofften Familienzusammenführung und davon, wie sich unvergessliche Geschichten des 20. Jahrhunderts mit jenen der Nachgeborenen verbinden.

Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, lebte ab 1964 in Italien, später in Deutschland. Sie studierte Schauspiel in Berlin und New York, spielte in Film- und Fernsehproduktionen und inszeniert seit den Neunzigerjahren an Schauspiel- und Opernhäusern. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Bundesfilmpreis, den Theaterpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und den Silbernen Bären für schauspielerische Leistungen. 2012 erschien ihr Bestseller 'Titos Brille'. 2014 folgte 'Doitscha – Eine jüdische Mutter packt aus', 2017 'Das Meer und ich waren im besten Alter'. Adriana Altaras lebt mit ihrer Familie in Berlin.

»Hat man einmal mit der Lektüre begonnen, fesselt einen dieses individuelle Schicksal einer deutschen Jüdin.« Lucille Schäfer literaturkritik.de 20200826

'ein Buch, so wunderschön ergreifend und absurd, wie es sonst meist nur in der Oper der Fall ist'

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 316 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Adriana Altaras • Doitscha • Familie • Humor • Judentum • Schauspielerin • Shoah • Spurensuche • Theater • Titos Brille • un-orthodox
ISBN-10 3-462-05199-7 / 3462051997
ISBN-13 978-3-462-05199-5 / 9783462051995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
Die Vergeltung der Mende Speisman durch die Hand ihrer Schwester. …

von Yaniv Iczkovits

Buch | Hardcover (2024)
Unionsverlag
28,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00