Gegen die Unsichtbarkeit

Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau, 1898 bis 1938
Buch | Softcover
246 Seiten
2019
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-3418-6 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben Designerinnen Pionierleistungen hervorgebracht. Ihr Mut und ihr Talent werden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Widerstände in Ausbildung oder weiblicher Selbstständigkeit sichtbar gemacht. Zu ihrer Zeit oft publiziert, ausgestellt und gesammelt, schlummerten ihre Werke fast 100 Jahre in Depots und werden nun wiederentdeckt.Die Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau stellen ein zentrales Kapitel deutscher Designgeschichte dar. Erstmals seit den 1990er Jahren wird die Geschichte dieses Unternehmens in einer umfassenden Untersuchung komplettiert. Eine Vielzahl begabter Frauen und die exzellente Qualität ihrer Arbeiten erhalten ihre berechtigte Sichtbarkeit. Die gern weiblich besetzten Bereiche Kunstgewerbe, Textil oder Tapeten erfahren ebenso Anerkennung wie frühe Entwürfe für Möbel- und Gebrauchsgegenstände, welche die Designerinnen mit Feingefühl für Proportion, Konstruktion und Material gestalteten. Mit opulenten Abbildungen bildet der Band eine Fundgrube weiblicher Gestaltungsqualität.Mit Werken von Margarethe von Brauchitsch, Marie von Geldern-Egmond, Ruth Hildegard Geyer-Raack, Margarete Junge, Gertrud Kleinhempel, Charlotte Krause, Margaret Leischner, Clara Möller-Coburg, Else Wenz-Vietor u. a.

»Als Appell, viele bislang außer Acht gelassene Nachlässe zu ergründen, versteht sich dieses Buch. «Architectural Digest

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 291 Abbildungen in Farbe und SW
Sprache deutsch
Maße 220 x 300 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Schlagworte Architecture • Architektur • Art 20th Century • Art and Cultural History • arts and crafts • Cultural History • Handicraft • Kulturgeschichte • Kunst 20. Jahrhundert • Kunstgewerbe • Kunsthandwerk • Kunst- und Kulturgeschichte • Modern Age • Moderne
ISBN-10 3-7774-3418-3 / 3777434183
ISBN-13 978-3-7774-3418-6 / 9783777434186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Ikone

von Massimiliano Capella

Buch | Hardcover (2024)
teNeues Verlag
49,90

von Gloria Koenig; Peter Gössel

Buch | Hardcover (2022)
Taschen (Verlag)
15,00