Drumset Starter

Die Schlagzeugschule für Anfänger. Band 1. Schlagzeug / Drumset.

Jörg Fabig (Autor)

Notenblätter
112 Seiten
2019
Schott Music
978-3-7957-1944-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Drumset Starter - Jörg Fabig
25,00 inkl. MwSt
Diese neue, großartige Methode vermittelt jedem angehenden Schlagzeuger die wichtigsten Grundlagen für einen Senkrechtstart an seinem Instrument - egal , ob er in einer Rockband, im Blasorchester oder einer Jazz-Combo spielen möchte. Dazu gehören ein stabiles Pulsempfinden, Unabhängigkeit der Hände voneinander und von den Füßen, die Kenntnis von einfachen und komplizierteren Rhythmen und vor allem die Fähigkeit, der Musik, die man spielen möchte, auch gut zuzuhören. Mit vielen praxiserprobten Übungen und vielseitigen, professionell eingespielten Play-Alongs hilft dir der erfahrene Pädagoge und Bestseller-Autor Jörg Fabig, all diese Fähigkeiten auszubilden.Schwierigkeitsgrad: 1-2

Jörg Fabig wurde 1972 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Mathematik und Physik in Frankfurt. Von 1994 bis 1999 studierte er am Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Schlagzeug bei Walter Reiter und Jürgen Friedel. 1998 wurde er in die Förderung von „Live Music Now Frankfurt e.V.“ aufgenommen. Bereits während seines Studiums spielte Jörg Fabig mehrere große deutsche Musical-Produktionen (u.a. „Les Misérables“ in Duisburg, „Joseph and his amazing technicolor dreamcoat“ in Essen, „Disney´s die Schöne und das Biest“ in Stuttgart) sowie zwei Jahre lang als Pauker und Schlagzeuger der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster. Nach seinem Examen arbeitete er am English Theatre Frankfurt, am Schauspiel Frankfurt sowie am Staatstheater Wiesbaden in zahlreichen Musiktheater produktionen. Er wirkt außerdem in Kammer musik produktionen des Mutare Ensemble Frankfurt mit und war als Solist und Orchestermusiker an zahlreichen Ur- und Erstaufführungen zeitgenössischer Kirchenmusik beteiligt. Im März 2006 trat er als Solist im Benefizkonzert zum 10jährigen Bestehen von „Live Music Now Frankfurt e.V.“ in der Oper Frankfurt, begleitet vom Frankfurter Museumsorchester unter Hans Drewanz, mit Ney Rosauros Marimbakonzert Nr. 1 auf. Seit April 2000 unterrichtet Jörg Fabig als festangestellter Schlagzeuglehrer an der Städtischen Musikschule Aschaffenburg. Seine Schüler, insbesondere seine Percussionensembles, erreichten zahlreiche Preise auf allen Ebenen des Wett bewerbes „Jugend Musiziert“. Beim Musikverlag Zimmermann Frankfurt erschien im Jahre 2003 seine Anfängerschule „Kleine Trommel von Anfang an“, die im Jahr 2004 mit dem „Best Edition“-Preis des Deutschen Musik verlegerverbandes ausgezeichnet wurde. Seine Solosammlung für Drumset „Das Groovemonster und der Achtelrocker“ wird ebenfalls vom Zimmermann Musikverlag verlegt, für den Jörg Fabig auch als externer Fachlektor arbeitet. Im Jahr 2007 erschien mit „Drum Along“ bei Bosworth Music ein von ihm entwickeltes neuartiges Playalong Konzept für den Anfängerunterricht am Drumset, das sehr erfolgreich ist, der zweite Band erschien im Juli 2008, weitere Ausgaben sind in Arbeit. Der Entwurf und die Veröffentlichung von zeitgemäßen Unterrichts materialien stellt einen Schwerpunkt der Tätigkeit Jörg Fabigs dar. Im März 2008 wurde Jörg Fabig zum Vizepräsident von Percussion Creativ e.V. gewählt, dem Fachverband für Schlagzeuger in Deutschland. Seit April 2008 hat Jörg Fabig einen Lehrauftrag an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.

Vorwort - Es geht los: Viertelnoten und Viertelpausen - Let's groove: Bassdrum, Snaredrum, Hi-Hat und Ride-becken spielen Viertel - Wir drücken auf die Tube: Achtelnoten auf der Snaredrum - Lass es scheppern: Achtelnoten in Hi-Hat und Ride-Becken - Flinke Füße: Grooves mit Achtelnoten in Bassdrum und Snaredrum - Polka, aber Marsch: Viertelnoten auf Hi-Hat und Ride-Becken, Achtel in Bassdrum und Snaredrum - Ein Ausflug nach Kuba: Cha-Cha-Cha-Ursprung, Spielweise und Variationsmöglichkeiten - Ich brauch 'ne Pause: Achtelpausen auf der Snaredrum - Stolperfallen: Achtelpausen in Grooves - Mach mal 'nen Punkt: Punktierte Viertelnoten und 6/8 Takt - Ohne Tempolimit: Sechzehntelnoten auf der Snaredrum und in Grooves - Figurentheater: Sechzehntelpausen und - figuren auf der Snaredrum und den Tomtoms - Glossar - Literaturempfehlungen - Bonusmaterial - Trackliste - Impressum - CD: Come As You Are (Nirvana) - Save Tonight (Eagle-Eye Cherry) - Still Got The Blues (Gary Moore) - Guantanamera - Power-Polka - Again (Lenny Kravitz) - Won't Back Down (Tom Petty) - One Moment In Time (Whitney Houston)

Erscheint lt. Verlag 4.12.2019
Reihe/Serie Schott Pro Line ; Band 1
Illustrationen Mart Klein
Sprache deutsch
Maße 231 x 303 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Instrumentalunterricht • Jazz • Pop
ISBN-10 3-7957-1944-5 / 3795719445
ISBN-13 978-3-7957-1944-9 / 9783795719449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
23 leichte Stücke für Trompete und Klavier. Trompete (B) und Klavier.

von Kristin Thielemann

Notenblätter (2023)
Schott Music
16,50
Die schönsten Weihnachtslieder. 1-2 Sopran-Blockflöten, Klavier ad …

von Barbara Hintermeier

Notenblätter (2023)
Schott Music
17,50
Cellotaxi. Violoncello.

von Jan Utbult; Ulrik Lundström

Notenblätter (2022)
Musikverlag Zimmermann
20,50