Text-Bild-Relation am Beispiel der Digitalen Edition zu Paul Klees Bildnerischen Form- und Gestaltungslehre (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
41 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-11281-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Text-Bild-Relation am Beispiel der Digitalen Edition zu Paul Klees Bildnerischen Form- und Gestaltungslehre - Juliane Breit
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Passau, Veranstaltung: Edition und Digitale Edition, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt

1. Einleitung ................................................................................................................................. 2
2. Die digitale Edition zu Paul Klees „Bildnerischen Form- und Gestaltungslehre“ ................. 2
3. Text-Bild-Relation am Beispiel der digitalen Edition zu Paul Klees Unterrichtsnotizen ...... 5
3.1. Das Problem der Bild-zu-Bild Beziehung ............................................................................ 7
3.2. Erschließung der Abbildungen ............................................................................................ 9
3.3. Die Notwendigkeit der Verschlagwortung mit TEI ........................................................... 10
3.4. Textgenese anhand von TEI .............................................................................................. 13
3.5. XML-Untersuchung der digitalen Edition .......................................................................... 15
4. Vergleich mit anderen digitalen Editionen ........................................................................... 16
4.1. Digitale Edition der „Theodor Fontane: Notizbücher“ ...................................................... 17
4.2. Digitale Edition zu „Vincent van Gogh - The Letters“ ....................................................... 18
5. Ausblick ................................................................................................................................. 20
6. Fazit ........................................................................................................................................ 21
7. Literaturverzeichnis ............................................................................................................... 23
8. Abbildungen ........................................................................................................................... 27
9. Abbildungsverzeichnis .......................................................................................................... 38
Erscheint lt. Verlag 13.2.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Archiv • Bauhaus • Bern • Bild • Chronologie • CSS • Datei • digitale Edition • Edition • Element • Faksimile • Formlehre • Gestaltungslehre • HTML • Hyperlink • Informatik • JavaScript • Kunst • Künstler • Letters • Linguistik • Maler • Manuskript • Metadaten • Mouseover • Notizbücher • Online • open access • Open Source • Paul Klee • POP UP • Projekt • Relation • Schweiz • Segmentierung • Semiotik • SGML • synoptische Ansicht • tei • Text • Textanalyse • Text Encoded Initiative • Textgenese • Texttechnologie • Theodor Fontane • Transkription • Unterricht • Verlinkung • Verschlagwortung • Vincent van Gogh • Web • Website • XML
ISBN-10 3-346-11281-0 / 3346112810
ISBN-13 978-3-346-11281-1 / 9783346112811
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich