Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Drei Klaviersonaten

Kurfürstensonaten. WoO 47. Klavier

Ludwig van Beethoven (Komponist)

Jochen Reutter (Herausgeber)

Loseblattwerk
80 Seiten
2020
Schott Music (Verlag)
978-3-85055-794-8 (ISBN)
16,50 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Eigentlich sind es 35 Klaviersonaten, die uns Ludwig van Beethoven hinterlassen hat. Die drei 1783 veröffentlichen Sonaten der Bonner Zeit tragen noch keine Opuszahl und scheinen daher nicht im Kanon der 32 Sonaten auf. Dennoch sind diese anspruchsvollen Jugendwerke nicht zu unterschätzen.Besetzung:KlavierWoO 47
Eigentlich sind es 35 Klaviersonaten, die uns Ludwig van Beethoven hinterlassen hat. Die drei 1783 veröffentlichen Sonaten der Bonner Zeit tragen noch keine Opuszahl und scheinen daher nicht im Kanon der 32 Sonaten auf. Dennoch sind diese anspruchsvollen Jugendwerke nicht zu unterschätzen. Pianistisch sind sie vor allem ihrer differenzierten Artikulation wegen eine Herausforderung. Kompositorisch weisen weit voraus in die Wiener Zeit. Im Hauptthema der zweiten Sonate in f-Moll (1. Satz) lässt sich bereits das Allegro-Thema der Grande Sonate pathétique erahnen. Die Ausgabe zieht den Erstdruck und ein davon erhaltenes Handexemplar mit Korrekturen Beethovens heran, daneben den Nachdruck in Haslingers Gesamtausgabe, in der die Sonaten wie selbstverständlich als Nr. 1-3 sämtlicher Beethoven'scher Klaviersonaten gezählt sind.Schwierigkeitsgrad: 3-4

Sonate Es-Dur - Sonate f-Moll - Sonate D-Dur

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wiener Urtext Edition
Sprache deutsch
Maße 230 x 305 mm
Gewicht 303 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
ISBN-10 3-85055-794-4 / 3850557944
ISBN-13 978-3-85055-794-8 / 9783850557948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?