Gewalt in Filmen. Analyse der Filme "Der Soldat James Ryan", "Zwei wie Pech & Schwefel" und "Clockwork Orange" (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
24 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-41864-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gewalt in Filmen. Analyse der Filme "Der Soldat James Ryan", "Zwei wie Pech & Schwefel" und  "Clockwork Orange"
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Seminararbeit wird zuerst auf Gewalt allgemein und die verschiedenen Formen von Gewalt eingegangen. Im Weiteren wird die Faszination für Gewalt, sowie die Funktion und die Wirkung thematisiert. Den Abschluss bildet eine ausführliche Analyse der Gewaltszenen in den Filmen "Der Soldat James Ryan" und Terence Hill und Bud Spencer: "Zwei wie Pech & Schwefel".

"Gewalt" war schon immer sehr geläufig und häufig gebraucht und ist auch in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig. Tagtäglich werden wir überall und von allen Seiten mit Gewalt konfrontiert. Sie wird dadurch schon fast nicht mehr bewusst wahrgenommen. Gewalt erscheint in den Medien, in den Nachrichten, Dokumentationen, Spielfilmen und Computerspielen, Gewalt auf der Straße in Form von Schlägereien und wörtlichen Auseinandersetzungen sind alltäglich und nehmen immer weiter zu. Sogar Gewalt als scheinbar harmlose und unterhaltsame Freizeitaktivität gibt es in kontrollierter Atmosphäre wie im Kampfsport (z.B. Boxen, Ultimate Fighting Championship, etc.).

Im Kampfsport ist Gewalt eine Grundlage, da sie dort freiwillig und auch notwendigerweise betrieben wird. Man lernt, Gewalt anzuwenden und diese Gewaltanwendung kann dann unter Umständen zu einem Verhaltensmuster werden. Dieser Trieb, Gewalt als Lösung zu benutzen, der durch die gesellschaftlichen Wertevorstellungen eigentlich unterdrückt wurde, wird im Kampfsport wieder geweckt.
Erscheint lt. Verlag 10.6.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aggression • Analyse • Bud Spencer • Clockwork Orange • Der Soldat James Ryan“ • Film • Filmanalyse • Gewalt • Gewalt in Filmen • Gewalt in Medien • Kubrick • Spielberg • Stanley Kubrick • Stanley Kubrick: „Clockwork Orange“ • Stephen Spielberg • Terence Hill • Terence Hill und Bud Spencer • Terence Hill und Bud Spencer: „Zwei wie Pech & Schwefel“ • Zwei wie Pech & Schwefel
ISBN-10 3-346-41864-2 / 3346418642
ISBN-13 978-3-346-41864-7 / 9783346418647
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 549 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99