Erwin Osen

Egon Schieles Künstlerfreund

Christian Bauer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4139-9 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Erwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen Egon Schieles beflügelt hat. Hauptwerke der österreichischen Kunst waren die Folge. Erwin Osen geriet in Vergessenheit und kann heute neu entdeckt werden.

Der Impulsgeber und Begleiter Egon Schieles wird als charismatischer Universalkünstler greifbar. Erwin Osen (1891-1970) ist einzigartig, ein »It-Man« der Moderne. Ausstattung und Bühnenbild, Schauspiel, Pantomime, Gesang, Kabarett, Regie vom Theater zu Stumm- und Tonfilm, Kameratechnik, dazu Malerei und Grafik - die Spielarten der Kunst Osens sind schier grenzenlos. An seiner Seite wird Egon Schiele zu seinem expressiven Hauptwerk finden. Das erste Erwin-Osen-Buch zeichnet einen einzigartigen Lebensweg nach und widmet sich der Wechselwirkung mit der Kunst Egon Schieles.

Christian Bauer forscht an der Universität für Weiterbildung Krems und am Egon Schiele Museum zur österreichischen Moderne.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache englisch; deutsch
Maße 195 x 290 mm
Gewicht 1189 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Art 20th Century • Arts • Cultural History • Kulturgeschichte • Kunst 20. Jahrhundert • Malerei
ISBN-10 3-7774-4139-2 / 3777441392
ISBN-13 978-3-7774-4139-9 / 9783777441399
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90