Geschichte des Streichquartetts - Friedhelm Krummacher

Geschichte des Streichquartetts

In 3 Bänden
Buch | Softcover
1507 Seiten
2022
Laaber-Verlag
978-3-89007-587-7 (ISBN)
128,00 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Standardwerk zur wichtigsten kammermusikalischen Gattung in einer günstigen Sonderausgabe.

Joachim Brügge ist Ao.Univ. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 18. 20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u. a. W.A. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. J. Sibelius) u. Neue Musik nach 1975 (u.a. W. Rihm), Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs (Kanondebatte, Intertextualität, postmoderne Theorien u.a.), Popularmusik und amerikanisches Musiktheater (Broadway).

Erscheint lt. Verlag 21.4.2022
Zusatzinfo Mit 360 Notenbeispielen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2825 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Bartók • Beethoven • Brahms • Bratsche • Haydn • HC/Musik/Musikgeschichte • Musikalische Gattungen • Streichquartett • Viola • Violine • Violoncello
ISBN-10 3-89007-587-8 / 3890075878
ISBN-13 978-3-89007-587-7 / 9783890075877
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zwischen Haltung und Unterhaltung

von Sebastian Krumbiegel

Buch (2024)
Ventil Verlag
20,00