Monet bis van Gogh. Gustav Pauli und der Kampf um die Moderne

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen 2023/2024

Dorothee Hansen (Herausgeber)

Buch | Softcover
272 Seiten
2023 | 1. Auflage 2023
Wienand (Verlag)
978-3-86832-760-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Monet bis van Gogh. Gustav Pauli und der Kampf um die Moderne -
39,00 inkl. MwSt
Mit Bildern von Monet, Manet, Renoir und ihren Freunden feiert der Kunstverein in Bremen sein 200-jähriges Bestehen. Der Katalog zur großen Ausstellung rückt die Glanzzeit der Museumsgeschichte von Bremen in den Mittelpunkt: die Ära Gustav Pauli von 1899 bis 1914. Er gehörte zu den ersten Museumsleitern in Deutschland, welche die Werke der französischen Impressionisten ankauften. So machte er die Kunsthalle zu einer der führenden modernen Galerien Deutschlands. Unterstützt wurde Pauli von bedeutenden Bremer Sammlern, die nun erstmals gewürdigt werden.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Katharina Erling, Alice Gudera, Dorothee Hansen, Eva Fischer-Hausdorf, Alexis Joachimides, Alexander Pütz, Uwe Schwartz
Zusatzinfo mit 373 farbigen und s/w Abb.
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 20. Jahrhundert • Claude Monet • Édouard Manet • Gustave Courbet • Impressionismus • Jubiläum • Kunsthalle Bremen • Moderne • Vincent van Gogh
ISBN-10 3-86832-760-6 / 3868327606
ISBN-13 978-3-86832-760-1 / 9783868327601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90