Richard Strauss' Oper „Die schweigsame Frau“ - Tobias Engbers

Richard Strauss' Oper „Die schweigsame Frau“

quellenphilologische und werkanalytische Studien

(Autor)

Buch | Hardcover
380 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hollitzer Wissenschaftsverlag
978-3-99094-187-4 (ISBN)
60,00 inkl. MwSt
In dieser Monographie zu Richard Strauss' "Die schweigsame Frau" werden erstmals sämtliche überlieferten Quellen erschlossen und so differenzierte Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Oper gegeben. Dabei wird das quellenphilologische Fundament mit einem werkanalytischen Ansatz verbunden. Der Autor begegnet der Materialfülle mit einem paradigmatischen Verfahren, das sich im philologischen Teil an den mehrfach skizzierten Werkteilen, im analytischen Teil an dendramaturgischen Prämissen des Textbuchs von Stefan Zweig orientiert. Der Konflikt um das Erbe wird als die zentrale dramaturgische Trennlinie des I. Aktes ausgemacht, die expositions- von kulminationsdramaturgischen Handlungsmomenten scheidet. Eine Dramaturgie der Intrige prägt den II. und III. Akt. Der umfassende quellenkritische Anhang ordnet den konsultierten Skizzen die skizzierten Werkteile zu.

Tobias Engbers studierte von 2014 bis 2019 Musikwissenschaft und Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er von 2019 bis 2022 bei Prof. Dr. Matthias Brzoska zum Dr. phil. promoviert wurde.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Die schweigsame Frau • Dramaturgie • Entstehungsgeschichte • Intrige • Oper • Richard Strauss • Stefan Zweig
ISBN-10 3-99094-187-9 / 3990941879
ISBN-13 978-3-99094-187-4 / 9783990941874
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine etwas andere Opernverführerin

von Barbara Vinken

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
30,00