Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts

die Schenkung Leidner
Buch | Softcover
80 Seiten
2024 | 1. Auflage
Michael Imhof Verlag
978-3-7319-1399-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts
19,95 inkl. MwSt
Die Schenkung Leidner umfasst drei Gemälde, die eine Lücke im Bestand der Berliner Gemäldegalerie schließen. Mit der "Darstellung einer Lucrezia", die Cristoforo Savolini aus Cesena zugeschrieben wird, besitzt die Gemäldegalerie fortan ein Werk aus der Schule der Romagna. Savolinis Stil folgt hinsichtlich der Farbpalette und den voluminösen Figuren den Malern Guercino und Guido Cagnacci. Dank der Schenkung neu hinzugekommen ist das Bild "Heilung von Tobias" von Daniele Crespi. Es handelt sich um ein faszinierendes Tafelgemälde zwischen Manierismus und Naturalismus. Zur Schenkung Leidner gehört auch das Bild "Simson und Delilah" von Antonio Zanchi. Neben den genannten Werken behandelt der Ausstellungskatalog weitere Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus Norditalien, die aus dem Depot der Gemäldegalerie stammen und - teilweise kürzlich restauriert - neu entdeckt werden können.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Kurator: Roberto Contini
Gastgebende Institution: Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Verlagsort Petersberg
Sprache deutsch; italienisch
Maße 220 x 280 mm
Gewicht 420 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Antonio Zanchi • Berlin • Cristoforo Savolini • Daniele Crespi • Gemäldegalerie • Schenkung Leidner
ISBN-10 3-7319-1399-2 / 3731913992
ISBN-13 978-3-7319-1399-3 / 9783731913993
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich