Romantische Thermodynamik (eBook)

Dichtung, Natur und die Verwandlung der Kräfte 1770-1830
eBook Download: PDF
2023
476 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-125320-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Romantische Thermodynamik - Cornelia Zumbusch
Systemvoraussetzungen
59,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The power of poetry, a topos since Plato, undergoes a radical transformation in literary texts between 1770 and 1830. Concepts of divine or unconscious inspiration or of the overwhelming impacts of poetry are recast in notions of the transformative potentials of poetry. The author discusses these reconfigurations of poetic power in the context of early thermodynamic thinking, where the world presents itself not as a mechanism but as a self-organised metabolism. In images of nature as well as in machine-like arrangements for burning and consuming, breathing and eating, Goethe and Novalis develop models of a formal dynamic that, along with Herder and W. v. Humboldt, can be understood as energeia, i.e., as continuous shaping and reshaping.

  • Rewrites the long history of force in natural philosophy and poetics of the 17th and 18th centuries

  • Takes up current initiatives of energy studies

  • Goethe and Novalis as observers of the entry into fossil combustion cultures



Cornelia Zumbusch, *1972 Kabul, seit 2013 Prof.in für Neuere Deutsche Literatur, Universität Hamburg, mit Schwerpunkt auf Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, seit 2015 Codirektorin Warburg-Haus Hamburg, seit 2019 Sprecherin DFG-Kollegforschungsgruppe 'Imaginarien der Kraft'; Forschungsschwerpunkte sind neben Problemen der Poetik und Genese literarischer Formen Fragen der Bild- und Kulturwissenschaft um und nach 1900

Erscheint lt. Verlag 18.9.2023
Reihe/Serie Imaginarien der Kraft
ISSN
Zusatzinfo 3 b/w ill.
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Aesthetics • Ästhetik • Einbildungskraft • Enargeia • Formtheorie • Geschichte • Goethe era • Goethe-Zeit • History • Imagination • Literatur • Literature • Natural Sciences • Naturwissenschaften • Poetik
ISBN-10 3-11-125320-1 / 3111253201
ISBN-13 978-3-11-125320-6 / 9783111253206
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 28,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
205,95
Körper - Medien - Künste

von Luca Viglialoro; Johannes Waßmer

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
79,95