"... was Ihres Zaubergriffels würdig wäre!"

Die Textbasis für Robert Schumanns Lieder für Solostimmen. Band 10.
Buch | Hardcover
314 Seiten
2005
Schott Music (Verlag)
978-3-7957-0526-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"... was Ihres Zaubergriffels würdig wäre!" - Krischan Schulte
49,95 inkl. MwSt
Robert Schumanns Affinität zur Dichtkunst, die sich besonders in seinen jungen Jahren in der Gestalt eigener Dichtungen äußert, ist bekannt. Die Texte seiner mehr als 300 Sololieder stammen jedoch bis auf wenige Ausnahmen nicht aus Schumanns Feder, sondern von namhaften Dichtern wie Heine und Goethe, bis zu unbekannt gebliebenen Dichtern aus Schumanns persönlichem Umfeld; in einigen Fällen liegt die Identität der Textdichter im Dunkeln und eine kleine Zahl von Texten stammt aus dem Bereich der mündlichen Überlieferung.Ausgehend von den drei Fragen: "Wer sind die Textdichter?", "Wo findet Schumann die Texte?" und "Was geschieht bei der Vertonung mit den Texten?" beleuchtet Krischan Schulte das dichterische Umfeld der Schumann'schen Vertonungen.

Verzeichnis der verwendeten Siglen und Abkürzungen - Einleitung - Schumanns' Dichter - Ein biographisches Netz - Schumanns Textquellen - Eingriffe des Komponisten in seine Vorlagentexte - Schlussbetrachtungen - Anhang: Indices - Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen

Erscheint lt. Verlag 15.9.2005
Reihe/Serie Schumann-Forschungen ; Band 10
Sprache deutsch
Maße 169 x 263 mm
Gewicht 715 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Gesang • Gesellschaft Düsseldorf • Lieder (Schumann) • Lyrikvertonungen • Robert • Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf • Schumann • Schumann, Robert • Solo • Solo-Gesang • Vokalmusik • Zaubergriffel
ISBN-10 3-7957-0526-6 / 3795705266
ISBN-13 978-3-7957-0526-8 / 9783795705268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zwischen Haltung und Unterhaltung

von Sebastian Krumbiegel

Buch (2024)
Ventil Verlag
20,00