"Auch das rein Geschichtliche muss für den Staat von Bedeutung sein". 150 Jahre Staatsarchiv Sigmaringen 1865-2015

Begleitveröffentlichung zur Jubiläumsausstellung 2015

Volker Trugenberger (Herausgeber)

Buch | Softcover
194 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-029436-3 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Am 23. Januar 1865 bestätigte der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck eine Übereinkunft zwischen der preußischen Regierung Sigmaringen und der Hoflammer des Fürsten von Hohenzollern "über die zukünftige Stellung der beiderseitigen Archivverwaltungen in Hohenzollern". Dies ist die Geburtsurkunde des Staatsarchivs Sigmaringen, das heute eine Abteilung des Landesarchivs Baden-Württemberg ist. Als Schatzkammer der Geschichte verwahrt das Staatsarchiv Sigmaringen 20 lfd. km historische Dokumente von 1097 bis in die Gegenwart. Eine kleine Auswahl wird in der Begleitveröffentlichung zur Jubiläumsausstellung vorgestellt.
Erscheint lt. Verlag 14.10.2015
Reihe/Serie Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Zusatzinfo 134 Abb., 1 Karte
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 215 x 245 mm
Gewicht 760 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1500 bis heute • Hohenzollern • Jubiläum • Landesarchiv • Landesarchiv Baden-Württemberg • Landesgeschichte • Landeskunde • Staatsarchiv Sigmaringen • Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wisse
ISBN-10 3-17-029436-9 / 3170294369
ISBN-13 978-3-17-029436-3 / 9783170294363
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Familiengeschichte der Menschheit

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
49,00
eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2024)
Penguin (Verlag)
13,00
Indonesien und die Entstehung der modernen Welt

von David van Reybrouck

Buch | Hardcover (2022)
Suhrkamp (Verlag)
34,00