Henry David Thoreau

Spiegel-Bestseller
Waldgänger und Rebell. Eine Biographie

(Autor)

Buch | Softcover
252 Seiten
2017 | 2. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-46769-5 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
lt;p>Am 12. Juli 2017 jährt sich der 200. Geburtstag von Henry David Thoreau (1817-1862), dem Aussteiger, Naturfreund, störrischen und faszinierenden Freigeist und Rebellen - der zum amerikanischen Nationalheiligen wurde. Aus diesem Anlass erscheint jetzt die erste umfassende deutsche Biographie.

Wer war dieser Mensch, der, aufgewachsen als Sohn eines Bleistiftfabrikanten, in Harvard alte Sprachen studierte und die antiken Klassiker im Original las? Seine Karriere als Lehrer aufs Spiel setzte, weil er sich weigerte, seine Schüler mit dem Rohrstock zu malträtieren. Der sich, ein 28-jähriger menschenscheuer Junggeselle, zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage in eine selbstgebaute Blockhütte am Waldensee zurückzog, um außerhalb aller gesellschaftlicher Konventionen zu leben, und darüber ein Buch schrieb, das bis heute Pflichtlektüre für jeden Amerikaner geblieben ist: Walden. Der lieber ins Gefängnis ging, als die USA mit Steuergeldern für ihre Sklavenpolitik und den expandierenden Mexiko-Krieg zu unterstützen, und darüber sein Traktat »Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat« verfasste, das zum Kanon politischer Protestliteratur gehört, das Mahatma Gandhi als Lehrbuch an seine Schüler verteilte, das Martin Luther King und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung im Marschgepäck trugen und das die Occupy-Bewegung heute für sich entdeckt hat.
Frank Schäfers wissenschaftlich fundierte, spannend erzählte Biographie des einflussreichen Denkers, Politikers und Schriftstellers beantwortet diese Fragen. Er zeichnet das Porträt eines Mannes, dessen »Experimente« und Bücher die Welt verändert haben und heute aktueller denn je sind.

Frank Schäfer, geboren 1966, lebt als Schriftsteller, Musik- und Literaturkritiker in Braunschweig. Er schreibt für taz, Neue Zürcher Zeitung, Rolling Stone u. a. Neben Romanen und Erzählungen erschienen diverse Essaysammlungen und Sachbücher.

»Eine sehr gut lesbare Biografie ... « Sylvia Prahl taz. die tageszeitung 20170710

»Eine sehr gut lesbare Biografie ... «

»[Schäfers] Biografie ein gut lesbarer Text, der viele, bisher kaum bekannte Details über das Leben und die intellektuelle Umwelt Thoreaus enthält.«

»Frank Schäfer ... verdanken wir eine Biografie von Thoreau, die durch dieses Werk von Reisebeschreibungen, Tagebüchern, politischen Essays pflügt, kenntnisreich, im Sound auch mal salopp.«

»[Die Biografie] wirkt beschwingt, leicht lesbar und wohltuend kritisch.«

»Der Literatur- und Musikkritiker Frank Schäfer hat eine glänzend geschriebene und gut recherchierte Biografie vorgelegt ... «

»Frank Schäfer hat ... eine schöne Biografie über [Thoreau] geschrieben.«

»Mit diesen 252 Seiten wird Frank Schäfer den Menschen Henry David Thoreau auch in Deutschland richtig bekannt machen, was gut ist ...«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 327 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte Aussteiger • Biographie • Kultbuch • Leben in den Wäldern • Leben in den Wäldern • Lob der Wildnis • Natur • Natursehnsucht • ST 4769 • ST4769 • Stadtflucht • suhrkamp taschenbuch 4769 • Thoreau, Henry D.; Biografien/Erinnerungen • Wald • Walden
ISBN-10 3-518-46769-7 / 3518467697
ISBN-13 978-3-518-46769-5 / 9783518467695
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00