Das Reise-Hörbuch. Unterwegs mit Geschichten und Gedichten - Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz,  u.a.

Das Reise-Hörbuch. Unterwegs mit Geschichten und Gedichten

Audio-CD
2017
GoyaLIT (Verlag)
978-3-8337-3769-5 (ISBN)
8,00 inkl. MwSt
Ob beim Ausspannen auf Balkonien oder beim Faulenzen am Strand: Diese abwechslungsreichen HörErlebnisse entführen an ferne Sehnsuchtsorte und nahe Urlaubsziele. Mal unbeschwert, mal spannend eignet sich diese Auswahl an Geschichten und Gedichten als perfekter Reisebegleiter oder unterhält bei akutem Fernweh. Aus dem Inhalt: - Edgar Rai: Wenn nicht, dann jetzt - Heinrich Heine: Das Fräulein stand am Meere - George Sand: Ein Winter auf Mallorca

Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Christian Morgenstern, eigentlich Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, geb. am 6. Mai 1871 in München, gest. am 31. März 1914 in Meran, war Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Bekannt wurde Morgenstern vor allem durch seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Goya NICE
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 142 x 124 mm
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Belletristik: allgemein und literarisch • Geschenk • Hörbuch; Literaturlesung • Kurzgeschichten • Reisen
ISBN-10 3-8337-3769-7 / 3833737697
ISBN-13 978-3-8337-3769-5 / 9783833737695
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bernd Stelter liest die besten kulinarischen Kurzkrimis von Carsten …

von Carsten Sebastian Henn; Bernd Stelter

Audio Disc (2021)
KBV (Verlag)
12,00
literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen

von Dima Al-Bitar Kalaji; Christiane Collorio; Annika Reich …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
27,00
183 Autorinnen & Autoren, 100 Jahre Erzählung im Originalton

von Christiane Collorio; Michael Krüger; Hans Sarkowicz

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
35,00