Peter Holtz

Spiegel-Bestseller
Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst

(Autor)

Buch | Hardcover
576 Seiten
2017
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-397204-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Peter Holtz - Ingo Schulze
22,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Vom Waisenkind zum Millionär - wie konnte das so schiefgehen?
Peter Holtz will das Glück für alle. Schon als Kind praktiziert er die Abschaffung des Geldes, erfindet den Punk aus dem Geist des Arbeiterliedes und bekehrt sich zum Christentum.

Als CDU-Mitglied (Ost) kämpft er für eine christlich-kommunistische Demokratie. Doch er wundert sich: Der Lauf der Welt widerspricht aller Logik.

Seine Selbstlosigkeit belohnt die Marktwirtschaft mit Reichtum. Hat er sich für das Falsche eingesetzt? Oder für das Richtige, aber auf dem falschen Weg? Und vor allem: Wie wird er das Geld mit Anstand wieder los?

Peter Holtz nimmt die Verheißungen des Kapitalismus beim Wort. Mit Witz und Poesie lässt Ingo Schulze eine Figur erstehen, wie es sie noch nicht gab, wie wir sie aber heute brauchen: in Zeiten, in denen die Welt sich auf den Kopf stellt.

Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena arbeitete er zunächst als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Bereits sein erstes Buch »33 Augenblicke des Glücks«, 1995 erschienen, wurde sowohl von der Kritik als auch dem Publikum mit Begeisterung aufgenommen. »Simple Storys« (1998) wurde ein spektakulärer Erfolg und ist Schullektüre. Es folgten das Opus magnum »Neue Leben« (2005), die Erzählungen »Handy« (2007) und »Orangen und Engel« (2010) sowie der Roman »Adam und Evelyn« (2008). Zuletzt erschienen vor allem Essays und Reden, »Was wollen wir?« (2009) und »Unsere schönen neuen Kleider« (2012), sowie das Künstlerbuch »Einübung ins Paradies« (2016). Im Herbst 2017 erschien der Roman »Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst«, für den Ingo Schulze mit dem Rheingau Literatur Preis ausgezeichnet wurde und der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand. Ingo Schulzes Werk wurde auch mit internationalen Preisen ausgezeichnet und ist in 30 Sprachen übersetzt.

bewundernswerte Leichtigkeit und Präzision bis zur letzten Seite [...] große Kunst [...] Mark Siemons Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20170903

bewundernswerte Leichtigkeit und Präzision bis zur letzten Seite […] große Kunst […]

Simplicissimus des Ostens […] sehr unterhaltsam und zugleich sehr kunstbewusst

Er ist so einfältig wie besonders. Ein kleiner Tugendbold mit großem Klassenbewusstsein. […] Das ostdeutsche Pendant zum US-amerikanischen Forest Gump: Peter Holtz.

Schulze […] beweist mit diesem Buch wieder, dass er ein kunstvoller, gewitzter Erzähler ist […] ein furioses Schelmenstück für unsere Zeit.

[…] ein Simplicissimus Teutsch unserer Gegenwart. Ein lächerlich humanistischer Held, ein zutiefst humaner Roman.

Ingo Schulze hat mal wieder ein großartiges Buch geschaffen.

Der Autor Ingo Schulze […] hat einen Weg gefunden, nicht dokumentarisch die Zeitgeschichte aufzuarbeiten, sondern auf ungewohnte Weise neu auf sie zu blicken.

Dieses Buch ist ein großer Spiegel. […] Schulze greift mit seinem neuen Buch tief in die literarische Schatzkiste der deutschen Literatur.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 133 x 210 mm
Gewicht 193 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anspruchsvolle Literatur • Christentum • Demokratie • Demokratie; Romane/Erzählungen • Demokratie; Romane/Erzählungen • Geld • Geld; Romane/Erzählungen • Geld; Romane/Erzählungen • Glück • Glück • Kapitalismus • Kommunismus • Marktwirtschaft • Reichtum • Rheingau Literaturpreis • Schelmenroman • Schelmenroman (literarische Gattung) • Simple Stories • Westen
ISBN-10 3-10-397204-0 / 3103972040
ISBN-13 978-3-10-397204-7 / 9783103972047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99