Die Geschichte des Wassers

Audio/Hörbuch
2018 | Gekürzte Lesung
Der Hörverlag
978-3-8445-2879-4 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Nach dem Bestseller »Die Geschichte der Bienen«: Der zweite Teil des großen Klimaquartetts von Maja Lunde
Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann.

Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein uraltes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.

Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Ihr Roman "Die Geschichte der Bienen" wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und sorgte auch international für Furore. Das Buch stand monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und wurde in 30 Länder verkauft. "Die Geschichte des Wassers" ist der zweite Teil ihres literarischen Klima-Quartetts, das sich mit den Folgen menschlichen Handelns für die Natur beschäftigt.

Shenja Lacher, geboren 1978, ging nach seiner Schauspielausbildung an der HMT Rostock ans Theater, wo er u. a. Romeo, Hamlet, Danton und Raskolnikov spielte. Von der Bühne in Zittau führte ihn sein Weg über Mannheim und Oldenburg nach München, wo er am Residenztheater von 2007 bis 2016 engagiert war. Hier spielte Lacher u. a. Prinz Friedrich von Homburg, Orest und Peer Gynt. Neben seiner Bühnenarbeit übernahm er immer wieder Fernsehrollen, z. B. im "Tatort" oder im "Polizeiruf 110", einen verzweifelten Geiselnehmer im Film "Das letzte Wort" oder den Ermittler in "Das weiße Kaninchen". Shenja Lacher ist außerdem regelmäßig Sprecher beim Bayerischen Rundfunk und die Stimme mehrerer Hörbücher.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klima Quartett ; 2
Überarbeitung Ulla Mothes
Übersetzer Ursel Allenstein
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 88 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bestseller • Bestseller aus Norwegen • Bestsellerliste • Dürre • Dürre • Gekürzte Lesung • Gekürzte Lesung • Hörbuch • Klima-Quartett • Meer • Roman • Romane • Skandinavien • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Trinkwasser • Umwelt • Umweltaktivist • Wasser • Wasserknappheit
ISBN-10 3-8445-2879-2 / 3844528792
ISBN-13 978-3-8445-2879-4 / 9783844528794
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
24,00