Die großen Romane - Theodor Fontane

Die großen Romane

Lesungen mit Gert Westphal, Hans Paetsch, Kurt Böwe u.v.a. (14 mp3-CDs)
Audio Disc
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-0944-7 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
Theodor Fontane - von jeder Generation wird der Schriftsteller aufs Neue entdeckt, geliebt und verehrt. Durch die vorliegende Sammlung können Hörbuchliebhaber nun alle Facetten von Fontanes Romanen kennenlernen. Sie enthält neben »Effi Briest« auch seinen Erstling »Vor dem Sturm«, das Spätwerk »Der Stechlin« u. v. m. Wir begegnen entzweiten Eheleuten, verarmtem Landadel und immer wieder eigenständigen und eigensinnigen Frauenfiguren. Viele der Romane werden vom großen Fontane-Interpreten Gert Westphal vorgetragen, andere von Schauspieler- und Sprecherlegenden wie Hans Paetsch oder Kurt Böwe - allesamt mit viel Gespür und feiner Ironie.Die Box enthält:- »Vor dem Sturm« mit Gert Westphal, SWF (heute: SWR) 1986- »Grete Minde« mit Kurt Böwe, MDR 1995- »L'Adultera« mit Hugo R. Bartels, NDR 1965- »Unterm Birnbaum« mit Joachim Höppner, BR 1992- »Cécile« mit Heiner Schmidt, SR 1983- »Irrungen, Wirrungen« mit Gert Westphal, SWF (heute: SWR) 1989- »Unwiederbringlich« mit Gert Westphal, SWF (heute: SWR) 1988- »Frau Jenny Treibel« mit Wolfgang Büttner, SDR (heute: SWR) 1975- »Effi Briest« mit Gert Westphal, SWF (heute: SWR) 1972- »Die Poggenpuhls« mit Gert Westphal, NDR 1990- »Der Stechlin« mit Hans Paetsch, hr 1973- »Mathilde Möhring« mit Gert Westphal, NDR 1990Lesung mit Gert Westphal, Hans Paetsch, Heiner Schmidt, Wolfgang Büttner, Kurt Böwe, Hugo R. Bartels, Achim Höppner14 mp3-CDs | ca. 81 h 4 min

Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin.

Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.

Hans Paetsch, geboren 1909, war einer der bekanntesten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. In den 1960ern entdeckte er nach erfolgreichen Jahren als Schauspieler und Regisseur seine Liebe zum Hörspiel. Zahllose Produktionen machten ihn schnell zum »Märchenonkel der Nation«. Noch 1998 war er als Erzähler bei »Lola rennt« zu hören. Hans Paetsch starb 2002.

HEINER SCHMIDT, geboren 1926 in Breslau, war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sprecher. Unter anderem war er künstlerischer Leiter am Wallgraben-Theater in Freiburg im Breisgau. Bekannt wurde er vor allem durch sein Mitwirken in sketchartigen Kurzfilmen von Loriot in den 1970er-Jahren. Heiner Schmidt verstarb 1985.

Kurt Böwe, geboren 1929, hatte Engagements an der Volksbühne Berlin und am Maxim Gorki Theater, bevor das Deutsche Theater zu seiner zweiten Heimat wurde. Daneben wirkte er in zahlreichen DEFA-Filmen mit und erlangte große Bekanntheit als »Polizeiruf 110«-Kommissar Groth. Kurt Böwe starb 2000 in Berlin.

Achim Höppner, geboren 1946, arbeitete in München als Regisseur, Dramaturg und Schauspieler. Seit den 70er-Jahren war er vor allem als Hörbuch- und Synchronsprecher tätig. Er lieh seine Stimme u.a. Clint Eastwood und Donald Sutherland und sprach den Gandalf in der »Herr der Ringe«-Filmtrilogie. Achim Höppner verstarb 2006.

»Der moderne Roman wurde für Deutschland erfunden, verwirklicht und auch gleich vollendet von Theodor Fontane.« Heinrich Mann

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 200. Geburtstag • Brandenburg • Der Stechlin • Effie Briest • Geschenk • Grete Minde • Jubliläum • Klassiker • Mathilde Möhring • Schmuckschuber • Werkausgabe
ISBN-10 3-7424-0944-1 / 3742409441
ISBN-13 978-3-7424-0944-7 / 9783742409447
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00