1984 - George Orwell

1984

Roman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
414 Seiten
2021 | Neuübersetzung
dtv (Verlag)
978-3-423-28232-1 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Äußerlich arbeitet er für ein totalitäres System und schreibt die Geschichte zugunsten der Politik. Innerlich wächst der Widerstand und eine verbotene Liebe sucht ihre Freiheit.
Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben.

Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird.

Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet.

George Orwell (1903-1950), eigentlich Eric Arthur Blair, wurde in Indien als Sohn eines britischen Kolonialbeamten geboren. Nach Studienjahren in Eton und Wellington trat er 1922 in den burmesischen Polizeidienst ein. 1927 zog er zurück nach England und arbeitete dort sowie in Paris als Journalist, Tellerwäscher und Lehrer. Seine Romane ›Farm der Tiere‹ und ›1984‹ sind Klassiker der Weltliteratur.

Lutz-W. Wolff, geboren am 17. Juli 1943 in Berlin, schloss sein Studium in Frankfurt am Main, Bonn und Tübingen 1969 mit der Promotion über Heimito von Doderer ab. Neben seiner Tätigkeit als Lektor übersetzte er unter anderem Werke von Kurt Vonnegut, F. Scott Fitzgerald und Jack London.

Robert Habeck, geboren 1969, studierte Germanistik und Philosophie. In Arbeitsgemeinschaft mit Andrea Paluch schrieb er u. a. Romane für Erwachsene, Radiogeschichten und Jugendbücher. In seinem politischen Leben ist er Bundesvorsitzender von Bündnis 90/ die Grünen.

Andrea Paluch, geboren 1970, studierte Anglistik und Germanistik. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Flensburg und Berlin.

Aktueller denn je: Orwells visionäres Meisterwerk - neu übersetzt

Zeitgemäße Neuübersetzung, mit Kommentaren und einem Nachwort von Lutz-W. Wolff

Big Brother, Fake News und alternative Fakten: Früh hat Orwell eine Sprache für unsere Realität gefunden.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Lutz-W. Wolff
Vorwort Robert Habeck
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Nineteen Eighty-Four
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 572 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Schlagworte alternative facts • alternative Fakten • Angst • Big Brother • Big Brother Is Watching You • Circle • Datenspeicherung • Demokratie • Doppeldenk • Dystopie • England • Farm der Tiere • Gedankenpolizei • Geheimdienst • Geschichtsverfälschung • gläserner Mensch • Großer Bruder • Klassiker • Manipulation • Ministerium der Wahrheit • Neusprech • Neuübersetzung • Roman • Science Fiction • spiegel bestseller • totalitärer Staat • Totalitarismus • Überwachung • Überwachungsdystopie • Überwachungsstaat • Utopie • Winston Smith • Zweifel
ISBN-10 3-423-28232-0 / 3423282320
ISBN-13 978-3-423-28232-1 / 9783423282321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
24,00