Gesammelte Werke. Band 4.1 - Gerhard Rühm

Gesammelte Werke. Band 4.1

(Autor)

Michael Fisch (Herausgeber)

Buch | Hardcover
618 Seiten
2020 | 1. Auflage
Matthes & Seitz (Verlag)
978-3-95757-929-4 (ISBN)
78,00 inkl. MwSt
Der Doppelband der »Gesammelten Werke« Gerhard Rühms (Bde 4.1. und 4.2.) widmet sich dessen visuellen Arbeiten in zyklischer Form. Rühms innovative Leistung auf diesem Gebiet zeigt sich in mannigfaltigen Kombinationen unterschiedlicher Codes wie Schrift, Bild und Musiknotation. Neben »poetischen Texten« im erweiterten Sinn (Schreibmaschinenideogramme) und rein bildnerischen Werken (Zeichnungen, Fotomontagen, Scherenschnitte) enthalten die beiden Bände auch verschiedenartige Konstellationen von Bildsegmenten und - erfundenen wie gefundenen - Textpassagen (Text-Foto-Montagen), von Fotos und Notenzitaten (Foto-Noten- Montagen), von Text und Grafik oder Foto und Zeichnung. Das in den beiden Teilbänden versammelte, herkömmliche Gattungsgrenzen sprengende Zyklen-Werk wird erstmals in annähernd vollständiger Synopse gezeigt, wodurch Entwicklungslinien von den 1950er Jahren bis heute sichtbar werden. Als Konstante aller poetisch- oder musikalisch-visueller Serien erweist sich deren ästhetische Konsequenz und medienreflexive Avanciertheit. Rühms visuelle Zyklen sind der sinnliche Ausdruck zeichen- und wahrnehmungstheoretischer Forschung ebenso wie Reflex kritischer Zeitanalyse, und sie verbinden - das ist gleichsam ein Markenzeichen des Mehrspartenkünstlers Gerhard Rühm - verblüffende formale Stringenz mit einem unverwechselbar »coolen« Humor.

Gerhard Rühm, geboren 1930 in Wien, ist Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler. Der Mitbegründer der Wiener Gruppe war Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und Präsident der Grazer Autorenversammlung. Seine Arbeit, die im Grenzbereich von Musik, Sprache, Gestik und Visuellem angesiedelt ist, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2007 mit dem Poetik-Preis der Alice-Salomon-Fachhochschule.

Michael Fisch, 1964 in Gerolstein/Eifel geboren, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Nach seiner Promotion über Hubert Fichte führten ihn Lehraufträge und Gastprofessuren u. a. in die Arabische Welt. Darüber hinaus schreibt er seit 2007 an einem mehrbändigen Erzähl-Zyklus mit dem Titel Eine Neue Welt, deren erste Bände khamsa (2009) und plural (2013) bereits erschienen sind

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 177 x 254 mm
Gewicht 1320 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte August Stramm • Avantgarde • Experimentelle Literatur • Konrad Bayer • Kurt Schwitters • Lautgedichte • Lautpoesie • Lyrik • Österreichische Literatur • Oswald Wiener • Paul Scheerbart • Visuelle Musik • Visuelle Poesie • Wiener Gruppe
ISBN-10 3-95757-929-5 / 3957579295
ISBN-13 978-3-95757-929-4 / 9783957579294
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gedichte

von Alexandru Bulucz

Buch | Hardcover (2024)
Schöffling (Verlag)
22,00

von Wajdi Mouawad

Buch (2023)
Verlag der Autoren
14,00
Gedichte

von Alexandra Bernhardt

Buch | Softcover (2024)
Sisyphus (Verlag)
12,00