Im Menschen muss alles herrlich sein

Audio Disc
2 MP3-CDs (11h 53min)
2021 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2124-1 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Lena, geboren 1967 in der Ukraine, lebt drei Jahrzehnte lang angepasst, aber unglücklich mit dem korrumpierten System in der Sowjetunion. Auf Druck ihres Mannes emigriert die Familie in den 90er- Jahren nach Deutschland.

Heute wählt Lena die AfD – völlig unverständlich für ihre Tochter Edi, die zu dem Leben ihrer Mutter keinen Zugang findet. Sie selbst will Journalistin werden und die Welt sehen.

Die Vergangenheit und das kulturelle Erbe ihrer Mutter sind ihr fremd – und doch muss sie Stellung beziehen.

Sasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, lebte bis 1995 in Moskau. Sie ist Essayistin, Theaterautorin und Dramaturgin und war Mitbegründerin des Kultur- und Gesellschaftsmagazins freitext. Sie war Hausautorin am Maxim Gorki Theater Berlin und bis 2015 künstlerische Leiterin des Studio. Ihre Theaterstücke werden international aufgeführt und sind mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kunstpreis Berlin 2020. Mit ihrem Debüt »Außer sich« schaffte sie es direkt auf die Short List des Deutschen Buchpreises 2017. »Im Menschen muss alles herrlich sein« ist ihr zweiter Roman. Heute lebt Salzmann in Berlin.

Nina Petri, geboren 1963, absolvierte ihre Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. 1988/1989 übernahm sie ihre erste Fernsehrolle in »Rote Erde«. Zahlreiche Fernsehproduktionen, z. B. mehrere »Tatort«-Episoden, auch viele Engagements an großen Theatern folgten. Nina Petri wurde für ihr Wirken mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.

Marina Frenk wurde 1986 in Moldawien geboren und lebt seit 1993 in Deutschland. Sie ist Schauspielerin und Musikerin, unter anderem am Schauspiel Köln, am Maxim Gorki Theater und am Schauspielhaus Bochum. 2016 erhielt sie zusammen mit Sibylle Berg den 65. Hörspielpreis der Kriegsblinden für »Und jetzt: die Welt!«. Ihr Hörspiel »Jenseits der Kastanien« wurde mit dem Europäischen CIVIS Radiopreis 2017 ausgezeichnet.

Ein Roman über unterschiedliche Welten und Zerwürfnisse in Generationen, und darüber, welcher Anstrengung es bedarf, diese zu überbrücken.

Erzählt mit innerer Dringlichkeit und sprachlicher Wucht.

»Ein beeindruckendes Debüt.« Denis Scheck über »Außer sich«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Beziehungen • Deutschland • Europa • Familie • Freundschaft • Geschichte • Grenzen • Klassengesellschaft • Liebe • Migration • Neuerscheinung 2021 • Politik • Russland • Sowjetunion
ISBN-10 3-7424-2124-7 / 3742421247
ISBN-13 978-3-7424-2124-1 / 9783742421241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
24,00