Opfer 2117 - Jussi Adler-Olsen

Opfer 2117

der achte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q : Thriller
Buch | Softcover
587 Seiten
2021 | Ungekürzte Ausgabe
dtv (Verlag)
978-3-423-21964-8 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
Wer ist Assad? Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q erzählt seine Geschichte.
An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der 'Tafel der Schande' in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie 'Opfer 2117'.

Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für 'Opfer 2117', dessen Foto durch die Medien ging. Bis Level 2117 spielt er sein Game 'Kill Sublime' - dann will er wahllos morden.

Als Assad vom Sonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørcks Team, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Er ist einer der erfolgreichsten Bestsellerautoren weltweit. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 40 Ländern und werden mehrfach verfilmt.

Hannes Thiess studierte in Frankfurt am Main, Edinburgh und Kiel Altnordistik, Germanistik und Politikwissenschaft. Seit 1996 übersetzt er für eine Reihe deutschsprachiger Verlage aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen Belletristik, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im dtv sind in seiner Übersetzung die Bücher von Jussi Adler-Olsen erschienen. Hannes Thiess lebt in Kiel.

»In seinem achten Band rund um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q gibt der dänische Erfolgsautor im Meer ertrunkenen Flüchtlingen ein Gesicht und entwirft einen komplexen sowie mahnenden Kriminalfall.« Ulli Wagner, SR 3, Januar 2020
»Man wundert sich, was alles in ein Buch hinein passt.« Peter Pisa, Kurier, November 2019
»Dieser Thriller zündet bei mir sofort!« Annette König, BuchKönig, SRF 1, November 2019
»Der neue Roman ›Opfer 2117‹ von Jussi Adler-Olsen ist ein extrem spannender Thriller, aber auch eine erschütternde Betrachtung dessen, was die weltweiten Flüchtlingswellen an menschlichen Tragödien mit sich bringen.« Reinhard Oldeweme, Freie Presse, November 2019
»Fesselnd!« Andrea Braunsteiger & Barbara Poche, WOMAN, Oktober 2019
»Carl hat viel von mir – seine charmante Seite – das bin ich!« Jussi Adler-Olsen zu Pamela Reif, BILD Frankfurt, Oktober 2019
»Adler-Olsen, der sich als politische Person auf aktuelle Situationen bezieht, ohne sich als Chronisten seiner Zeit zu verstehen, hat schon jetzt die komplette Synopsis auch der lezten zwei Bände im Kopf.« Monika Nelissen, Die Welt, Oktober 2019
»Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørck, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.« Kronen Zeitung, Die besten Bücher für den Herbst, September 2019
»Dieser achte Fall - spannend und emotional - bringt Carl Mørck und das Sonderdezernat Q fast an ihre Grenzen.« Gabriele Margis, Peiner Allgemeine Zeitung, Mai 2020
»Jussi Adler-Olsen zieht in diesem Thriller wieder alle Register seines Könnens.« Johannes Preßl, bn Bibliotheksnachrichten, März 2020
»Beeindruckend bei dieser komplexen Handlung sind die Charaktere und die Emotionalität, die der Autor bei seinen Protagonisten zu schildern weiß.« Ellen Norten, kultura-extra.de, Februar 2020
»Jussi Adler-Olsen greift sich ein sehr politisches Thema und verknüpft dies zu einem uns alle betreffenden, europäischen Problem.« Belgarion, hysterika.de, Februar 2020
»Der neueste Thriller mit seinem aufwühlenden Ende aus der Feder von Jussi Adler-Olsen ist ein unbedingtes Muss für jeden Fan des Sonderdezernats Q.« Lippstädter Stadtmagazin, Februar 2020
»Lesenswert und für alle Büchereien sowieso fast schon ein Muss.« Thomas Oberholthaus, Buchprofile/Medienprofile, Jg. 65/2020, Heft 1
»Ohne Übertreibung ist Jussi Adler Olsen einer der erfolgreichsten Vertreter, wenn es um nordische Krimi- und Thrillerautoren geht.« Heilbronner Stimme, Januar 2020
»Für alle Sonderdezernat Q Fans ein echtes Muss!« Kiel erleben, Januar 2020
»Jussi Adler-Olsen führt die drei Erzählstränge mit sicherer Hand und gestaltet mit langem Atem seinen Plot um die liebenswerten Sonderlinge – und das ohne eine Sekunde Langatmigkeit.« Bettina Ruczynski, Sächsische Zeitung, Dezember 2019
»›Opfer 2117‹ ist nicht nur skandinavische Krimiunterhaltung auf höchstem Niveau, sondern auch ein Politthriller mit Wucht.« Lars Fischer, Bremer Nachrichten, Dezember 2019
»Ein atemloser Countdown« Soester Anzeiger, Dezember 2019
»Wie schon die sieben Sonderdezernat-Q-Bücher zuvor bietet auch dieser Thriller beste Unterhaltung.« Lebensart, Dezember 2019
»Wie gewohnt Spannung pur mit topaktuellem Thema, schlüssig und logisch aufgebaut.« Mainhattan Kurier, Dezember 2019
»Es ist ein höchst emotionaler Fall, der Assad und das gesamte Team von Carl Mørck an die Grenzen bringt.« D. Böttjer, trendjournal.de, November 2019
»Der 8. Band vom Sonderdezernat Q ist wie immer spannend, mitreißend und politisch topaktuell.« Alois Riegler, NÖN Brucker, November 2019
»Atmosphärisch, spannend und aktuell.« Nadine Döring, Das BLV, November 2019
»Jussi Adler-Olsen ist politisch, keine Frage.« Aachener Nachrichten, November 2019
»Aktuell und packend.« Frau von Heute, November 2019
»Diese Story wühlt auf und garantiert allein schon wegen ihres Stoffs Gänsehaut pur.« Goslarsche Zeitung, November 2019
»Nichts für schwache Nerven sind die Bücher von Jussi Adler-Olsen.« Glaube und Leben, November 2019
»Unbedingt lesen.« Marco Litzlbauer, HALLO München, November 2019
»Die Bücher des Dänen über den kauzigen Ermittler Carl Mørck und das Sonderdezernat Q greifen immer wieder gesellschaftspolitische Phänomene und Missverhältnisse auf.« Britta Schultejans, Gießener Allgemeine, November 2019
»Unglaublich tiefgründig und nachvollziehbar. 2 Fälle genial in eine packende Story integriert.Gerne weiter so.« Heiko Buhr, Lebensart, November 2019
»Vielschichtig verwoben« Anke Gappel, tina, Oktober 2019
»›Opfer 2117‹ von Jussi Adler-Olsen ist actionreiche und beste Krimispannung.« Silke Schröder, hallo-buch.de, Oktober 2019
»In ›Opfer 2117‹ erzählt Jussi Adler-Olsen eine Geschichte, wie sie aktueller und zugleich erschreckender kaum sein könnte.« Stefanie Rufle, booksection.de, Oktober 2019
»Das Buch ist genial, spannend, aufregend, kosmopolitisch, aktuell und liebevoll geschrieben.« Elke Rossmann, eschborner-stadtmagazin.de, Oktober 2019
»Brisant und hochaktuell!« Meins, Oktober 2019
»Ein großartiger, komplexer Kriminalroman zu einem aktuellen Thema.« Ditta Rudle, Buchkultur, Oktober 2019
»Es lohnt sich, versprochen!« Gala stories über Q8, Oktober 2019
»Sie liefert den bisher besten Fall der Erfolgsreihe ab, der die perfekte Balance zwischen privatem Familiengeplänkel und Krimispannung bietet.« neumann, Oktober 2019

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Carl-Mørck-Reihe ; 8
Übersetzer Hannes Thiess
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Offer 2117
Maße 122 x 191 mm
Gewicht 422 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 8. Fall • adler-olsen bücher reihenfolge • Assad • Attentat • Barcelona • Berlin • BND • Bootsflüchtlinge • Carl Mørc • Carl Mørck • Dänemark • Dänemark Thriller • danischer Thriller • dänische Thriller • David Lagercrantz • Deutschland • Ermittlung • Ermittlungen • Familie • Foltergefängnis • Frankfurt • Frankfurt am Main • Gamer • Gaming • Gedächtniskirche • Gesellschaftsthriller • Hafez el-Assad • Hass • internationaler Bestsellerautor • Internationaler Terrorismus • Irak • Killerspiele • Kopenhagen • Krimi • Kriminalromane • Krimi Skandinavien • Krimis und Thriller • Mysterythriller • Nordeuropa • Politthriller • populisten • Rache • Rose Knudsen • Skandinavien • Skandinavien-Krimi • Skandinavienthriller • Skandinavien-Thriller • Skandinavische Krimis • skandinavische Spannung • skandinavische Thriller • Sonderdezernat Q • spannende Bücher • spiegel bestseller • Stieg Larsson • Syrien • Terroranschlag • Terrorismus • Thriller • Thriller Neuerscheinung 2019 • thriller skandinavien • Zypern
ISBN-10 3-423-21964-5 / 3423219645
ISBN-13 978-3-423-21964-8 / 9783423219648
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
24,00
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
22,99
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
24,99