Dschinns

(Autor)

Sesede Terziyan (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (11h 45min)
2022 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2269-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dschinns - Fatma Aydemir
23,00 inkl. MwSt
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul.

Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die vier erwachsenen Kinder aus Deutschland zur Beerdigung anreisen, kommen jahrzehntelang verschwiegene Geheimnisse und unverheilte Wunden ans Licht.

Fatma Aydemir, geboren 1986 in Karlsruhe, ist Autorin und Redakteurin bei der taz, wo über Popkultur, Literatur und die Türkei schreibt. Ihr preisgekrönter Debütroman »Ellbogen« von 2017 wurde mehrfach für das Theater adaptiert. Sie gab zusammen mit Hengameh Yaghoobifarah die Anthologie »Eure Heimat ist unser Albtraum« heraus. Für »Dschinns« wurde sie 2020 mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.

Sesede Terziyan, 1981 in Nordenham geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 2013 ist sie festes Ensemblemitglied am Maxim Gorki Theater. Im Fernsehen ist sie in Serien wie »Tatort« und »SOKO« zu sehen und spielt seit 2020 in »WaPo Berlin« die Hauptrolle der Kommissarin Jasmin Sayed.

Vielschichtig und mutig spürt »Dschinns« der Frage nach, was Familie ausmacht. Können wir die Wahrheit ertragen? Oder wird sie am Ende alles zum Einsturz bringen? Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman zeichnet das Bild einer deutsch-türkischen Familie, das gegenwärtiger nicht sein könnte.
»Fatma Aydemirs Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht. Großartig!« Alena Schröder

»Ein Debütroman, wie er sein muss: kontrovers, mit viel Energie und Mut.« ARD-Morgenmagazin zu »Ellbogen«

»Fatma Aydemirs Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht. Großartig!« Alena Schröder

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Arbeiterfamilie • Deutsch-Türkisch • Ellbogen • Familienepos • Familiengeschichte • Gesellschaftsroman • Klasse • Kurdisch • Migration • poc • Rassismus • Zadie Smith
ISBN-10 3-7424-2269-3 / 3742422693
ISBN-13 978-3-7424-2269-9 / 9783742422699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich