Die Flucht aus der DDR – Mein Weg in die Freiheit

Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR

(Autor)

Buch
208 Seiten
2022
Eulogia Verlags GmbH
978-3-96967-307-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Flucht aus der DDR – Mein Weg in die Freiheit - Henning Kuhl
14,90 inkl. MwSt
Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit über die GrenzeEine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR Inwiefern kennen junge Menschen die DDR? Wissen sie um das damalige Leben? Können sie die Auswirkungen der damaligen Zeit auf heute verstehen? Und können sie ihre heutigen Lebensumstände wertschätzen? Erhalten sie die notwendigen Einblicke, um dies überhaupt "begreifen" zu können?Das Werk "Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit über die Grenze. Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR" thematisiert das Leben einer Frau, die als Zeitzeugin 60 Jahre nach ihrer Flucht sowie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung auf ihr Leben in der DDR sowie in der Bundesrepublik zurückschaut.Karoline, eben diese Zeitzeugin, aufgewachsen in der DDR und schließlich in den Westen geflüchtet, erzählt auf eindrucksvolle, emotionale, sehr authentische, humorvolle sowie detaillierte Weise, wie das Leben in der DDR aussah, wie ihre Flucht in den Westen verlief, wie das schwierige Ankommen dort (nicht) gelang, wie sich das Leben in einem geteilten Deutschland gestaltete, wie die Aufstände bis hin zum Mauerfall sowie der Wiedervereinigung abliefen und was bei ihrer Rückkehr geschah.Zeitzeugen werden beim Lesen dieser tiefgehenden, bildenden sowie emotionalen Geschichte die eigenen Erinnerungen vor Augen haben und die neuen Generationen werden verstehen, weshalb diese Zeit so prägend für Deutschland war.Dieses Werk überzeugt unter anderem durch: Die wahre und erlebte Geschichte Die authentische, tiefgehende und emotionale Erzählung der Protagonistin Die detaillierte, lebhafte sowie bildliche Schreibweise des Autors Den realen Bezug der Geschichte zu den Lebensumständen der damaligen Zeit Die Recherche des Autors an den Originalorten Und vieles mehr!Gründe, weshalb Du zu diesem Buch greifen solltest: Du möchtest eine wahre Geschichte lesen, die mitreißend und authentisch sowie emotional ist Du suchst nach dem richtigen Buch für die Winterzeit und möchtest dich beim Lesen nicht nur gut unterhalten fühlen, sondern auch bilden und etwas dazulernen Du willst eine Geschichte lesen, die du nie wieder vergessen wirst Du möchtest verstehen, wie das kleinbürgerliche Leben der letzten 70 Jahre in Deutschland aussahWarte nicht länger und tauche mit Karoline ein in das Leben der zurückliegenden 70 Jahre, in eine wahre Geschichte, die symbolisch für viele Menschen steht und doch einmalig ist! Dieses Werk eignet sich auch perfekt als Geschenk für deine Kinder, die die DDR nicht kennen, sowie deine Eltern, die während dieser Zeit lebten.

Henning Kuhl, Jahrgang 1988, studierte sowohl seinen Bachelor als auch seinen Master in Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln. Zusätzlich absolvierte er ein Volontariat als Sportjournalist und eine Ausbildung zum Business-Coach. Mit dem Konzeptraum der Beratung machte er sich schließlich selbstständig und coacht seitdem Jugendliche, SportlerInnen sowie Eltern/Erwachsene in den Bereichen Laufbahnberatung, Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Orientierung, Zukunftsplanung, Umgang mit Medien und Lernschwierigkeiten. Zudem arbeitet er als Sportkommentator, war unter anderem im Rahmen der Olympischen Spiele in Tokio, 2021, für Eurosport im Einsatz und kommentierte dabei sowohl Basketball als auch 3x3-Basketball. Nachdem Kuhl Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner, Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses von Dee Brown und Michael Jordan – The Life von Roland Lazenby gelesen hatte, entschloss er, dass er selbst einmal Bücher schreiben wolle, die Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene gleichermaßen interessieren könnten und ihnen wichtige Botschaften mitgeben würden. Im November 2020 erschien sein Buch Christian Sengfelder – Der lange Weg zum Basketball-Profi über den gleichnamigen deutschen Basketballnationalspieler. Aufgrund seiner persönlichen Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern interessiert sich Kuhl seit seiner Jugend für die Thematik rund um die DDR, den Mauerfall sowie die Wiedervereinigung – und dabei vor allem für die Geschichten der Zeitzeuginnen sowie Zeitzeugen. Regelmäßig verbringt er Zeit in der ehemaligen Zone und erkundet die Spuren der Vergangenheit. Die Protagonistin dieses Buches, Karoline, lernte er vor vielen Jahren kennen und sprach mit ihr immer wieder über die ehemalige DDR, die damaligen Ereignisse, die Wende sowie die Auswirkungen; bis sie ihm schließlich ihre Flucht-Geschichte offenbarte und schlussendlich einwilligte, dass er diese verschriftlichen und publizieren dürfe.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 148 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte bücher nach wahren begebenheiten • DDR • DDR Geschichte • Der Weg in die Freiheit • Deutsche Geschichte • die Flucht • Die Grenze • Flucht aus der DDR • Wahre Begebenheit
ISBN-10 3-96967-307-0 / 3969673070
ISBN-13 978-3-96967-307-2 / 9783969673072
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich