Die Welt der Träume

Eine Reise durch alle Zeiten und Kulturen

*****

Buch | Hardcover
440 Seiten
2023
wbg Edition in Herder (Verlag)
978-3-534-27641-7 (ISBN)
85,00 inkl. MwSt
Über alle Grenzen hinweg versammelt »Die Welt der Träume« Traumdarstellungen aus allen Zeiten und Kulturen, so umfassend und überraschend wie nie zuvor. Fantastisch bebildert zeigt der Band, dass die nächtlichen Traumerlebnisse ebenso bunt sind wie das Leben selbst. Das ideale Geschenk für alle Traumdeuter, Tagträumer und Traumtänzer

Den Träumen auf der Spur: Eine Kulturgeschichte des Traums in Texten und Bildern von der Antike bis zur Gegenwart

Die einmalige Sammlung beeindruckt mit Traumdarstellungen aus vier Jahrtausenden über sprachliche und geografische Grenzen hinweg. Vom Gilgamesch-Epos über Sappho und Ovid, Hildegard von Bingen bis zu Ingeborg Bachmann, Emine Sevgi Özdamar und David Lynch findet sich in diesem Band ein breites Spektrum an Träumen aus Literatur, Musik, Film, Kunst und Theater.

  • Eine einzigartige Entdeckungsreise in die Welt der Träume von der Antike bis in die Moderne
  • Traumwelten und Traumlandschaften aus Literatur, Philosophie, Medien und Kunstgeschichte
  • Das Faszinosum Traum: Traumtheorien, Deutungen und Symbole von der Bibel bis zu Sigmund Freud
  • Europäische Traumdarstellungen treffen auf Klassiker aus Syrien, Ägypten, Persien, Indien und China

Vom Fiebertraum in Keilschrift bis zur Traumwelt als Videospiel

Im künstlerischen und literarischen Schaffen der Menschen finden Träume auf vielfältige Weise ihren Ausdruck. Ob erlebte oder erfundene Träume, ob Deutungen oder wissenschaftliche Theorien: Die Traumgeschichte spiegeln immer auch Kultur und Weltbild der kreativen Träumer. Diese wunderbare Sammlung bietet einen inspirierenden Überblick über eine Jahrtausende währende Auseinandersetzung mit dem Traum. Ein Muss für die Bibliothek all derjenigen, die sich mit Traumerzählungen beschäftigen und kulturhistorisch interessiert sind.

Christiane Solte-Gresser ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Seit 2015 ist sie Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen«. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Poetik des Alltäglichen, Traumdarstellungen, Holocaust Studies sowie gesellschaftspolitische Funktionen von Literatur und Kultur.

FASZINATION TRAUMWELTEN.
ZUR KULTURGESCHICHTE DES TRAUMS
TRÄUME IN DER ANTIKE
(BIS 600 N. CHR.)
Das Gilgamesch-Epos. Der Todestraum des Enkidu aus dem Heldenepos
Brief der Königsmutter an den König von Mari. Keilschrift-Brief auf Tontäfelchen
Sphinxstele des Pharaonenkönigs Thutmosis IV. Inschrift der Traumstele
Der Papyrus Chester Beatty III. Altägyptische Traumdeutung
Homer: Die Odyssee. Ein Traum der Penelope aus dem Heldenepos
Das Assyrische Traumbuch. Tontäfelchen aus der Bibliothek des Königs Assurbanipal
Sappho: Traum-Fragmente ihrer Liebesdichtung
Aischylos: Orestie. Der Traum Klytaimestras aus der Tragödie Die Totenspende
Archinos: Traum von der Heilung durch den Heilgott Amphiaraos. Votivrelief
Zhuangzi: Der Schmetterlingstraum. Traumphilosophie als Traumgleichnis
Hebräische Bibel/Altes Testament. Jakobs Traum von der Himmelsleiter
Moschos: Europas Traum aus dem Epyllion Europa
Ovid: Der Mythos von Ceyx und Alcyone aus den Metamorphosen
Die syrische Apokalypse des Baruch. Eine der drei Visionen
Gaius Suetonius Tanquillus (Sueton): Ein Traum Caesars aus den Kaiserviten
Ein Traum Alexanders des Großen. Römische Münze
Apuleius: Der goldene Esel. Traumbericht einer Gefangenen aus dem Roman
Aelius Aristides: Heilige Reden. Autobiografisch-medizinische Traumberichte
Artemidor von Daldis: Das Traumbuch. Die ersten Kapitel aus der Traumdeutung
Augustinus: Bekenntnisse. Der Traum von Augustinus' Mutter
Macrobius: Über Scipios Traum. Philosophischer Kommentar zu Ciceros Traumbericht
TRÄUME IM MITTELALTER
(600-1500)
Das Traumbuch des Berakhot aus dem Babylonischen Talmud
Die 12. Sure des Koran. Die Geschichte des Traumdeuters Joseph
Tausendundeine Nacht. Die Geschichte vom Haschischesser
Ono no Komachi: Gedichte vom Träumen. Sechs Kurz-Gedichte
Ibn Sharaf: Lang war die Nacht. Traumgedicht
Guibert von Nogent: Bekenntnisse und Memoiren. Eine Traumvision aus seiner Autobiografie
Hildegard von Bingen: Wisse die Wege. Visionsbeschreibung
Abu Dschaafar Ibn Said: Ihr Traumbild lob ich mir. Liebesgedicht
Mosaner Psalter-Fragment. Der Traum Jakobs aus der Bilderbibel
Berol: Tristan und Isolde. Isoldes Traum aus dem Versroman
Wolfram von Eschenbach: Parzival. Herzeloydes Traum aus dem Versepos
Das Buch des Lebens. Abhandlung über die vier Traumkategorien
Rumi: Masnawi. Die Geschichte vom Philosophen, der eine Koranstelle verwirft
Jean de Meun/Guillaume de Lorris: Rosenroman. Handschrift aus der British Library
Das Nibelungenlied. Kriemhilds Falkentraum aus dem Versepos
Giotto di Bondone: Der Heilige Franziskus träumt vom himmlischen Schloss.
Wandgemälde in der Basilika San Francesco
Dante Alighieri: Göttliche Komödie. Erster Gesang des Versepos
Ibn Fadlallah al-Umari: Musik und Gesang. Ein Traum aus seiner Enzyklopädie
Giovanni Boccaccio: Das Dekameron. Die sechste Novelle des vierten Tages
Konrad von Megenberg: Von den Träumen. Traumwissen aus dem Buch der Natur
Josef deutet den Traum des Pharao. Glasfenster im Erfurter Dom
Kamaladdin al-Damiri: Traumepisode aus dem Leben der Tiere
Geoffrey Chaucer: Canterbury-Erzählungen. Die Geschichte des Nonnenpriesters
Vittore Carpaccio: Traum der Heiligen Ursula. Ölgemälde
TRÄUME IN RENAISSANCE UND FRÜHER NEUZEIT
(1500-1780)
Hieronymus Bosch: Die Versuchung des Heiligen Antonius. Altarbild
Marcantonio Raimondi: Der Traum Raffaels. Kupferstich
Mirabai: Liebesnärrin. Mystische Traumdichtung
Albrecht Dürer: Traumgesicht. Aquarell und Traumbericht
Gülsenizade Hayali: Ihr Traumbild. Traumgedicht
Gio

Erscheinungsdatum
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 222 x 288 mm
Gewicht 1916 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Albrecht Dürer • Albtraum • Albträume • albträume deuten • Alfed Hitchcock • Alfred Hitchcock • Alptraum • alptraum deutung • Alpträume • alptraum kunst • Altertum Antike • Angstträume • Antike • antike Bücher • bedeutung träume • bekannte Persönlichkeiten • berühmte Künstler • berühmte Maler • berühmte Persönlichkeiten • blaue blume novalis • blaue blume romantik • bosch hieronymus • bosch maler • bücher über das mittelalter • bücher über moderne • bücher über neuzeit • buch renaissance • die blaue blume der romantik • Eine Reise durch die Zeit • Epochen Geschichte • ereginisse antike • erklärung von träumen • Francisco Goya • fransisco de goya • Franz Kafka • Freud Sigmund • freuds traumdeutung • freuds traumtheorie • Frühe Neuzeit • Frühlingstraum • frühlingstraum schubert • Gedichte • gedichte verschiedener epochen • Geschenke Bücher • geschenk tagträumer • geschenk traumdeuter • geschenk traumdeutung • Geschichte Buch • Geschichten • Globalisierung • goya malerei • heine heinrich • Heinrich Heine • Hieronymus Bosch • Homer • Homer Ilias • ich habe einen traum martin luther king • i have dream • Kultur • kultur bücher • Kulturgeschichte • Kulturgeschichte der Menschheit • kulturgeschichte traum • Kunst • Kunstgeschichte • Künstler • Kurze Geschichten • Literatur • Literaturepochen • literatur geschichte • Literaturgeschichte • Literaturtheorie • Literatur Theorie • literatur wissenschaft • Literaturwissenschaft • Malerei • maler goya • malerin künstlerin • Martin Luther King • martin luther king traum • Mittelalter • mittelalterliche personen • Neuzeit • Novalis • Odilon Redon • personen in der antike • personen mittelalter • persönlichkeiten mittelalter • Peter Handke • Philosophen • Philosophieren • Philosophische Essays • Psychoanalyse • redon maler • Reise durch die Zeit • Renaissance • renaissance buch • renaissance kunst • Revolutionen • Romantik • Romantik Epoche • Romantiker • Romantik Literatur • salvador dalì • salvadore dalì • Salvatore Dali • Schmetterlingstraum • schmetterlingstraum zhuangzi • schmuck buch • Sigmund Freud • Sigmund Freud Psychoanalyse • Surrealismus • surrealismus bilder • surrealismus kunst • Traum • Traumarbeit • traumarbeit freud • Traumdarstellungen • traumdarstellung kunst • traumdarstellung literatur • traumdarstellung wissenschaft • Traumdeuter • Traumdeutung • traumdeutung freud • traumdeutung heute • Träume deuten • träume im mittelalter • Träume in der Antike • träume in der kunst • träume in der renaissance • Traumerzählung • träume wissenschaft • traumgeflechte • Traumgeschichte • Traumkultur • traum kunst • Traumlandschaften • traumlandschaft kunst • traum literatur • Traumtheorie • traumtheorie freud • Traumvorstellungen • Traumwelten • traumwissen • traum wissenschaft • verschiedene Epochen • wbg buch • wbg bücher • welt der träume • Weltliteratur • wichtige Persönlichkeiten • William Shakespeare • wissens buch • Wissensbücher • wissensbücher für erwachsene • zeitalter globalisierung • zeitalter moderne • zhuangzi schmetterlingstraum • zitate berühmter personen • zitate berühmter persönlichkeiten • zitate von berühmten menschen
ISBN-10 3-534-27641-8 / 3534276418
ISBN-13 978-3-534-27641-7 / 9783534276417
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich