Ingeborg Bachmann, meine Schwester

Erinnerungen und Bilder | Der Bruder der weltberühmten Dichterin erinnert sich | Die Frau hinter dem Briefwechsel

(Autor)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2023 | 2
Piper (Verlag)
978-3-492-07250-2 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt

Zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann am 17. Oktober 2023


Zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann am 17. Oktober 2023

»Sie war ein Wirbel, der nie aufhörte.«

Heinz Bachmann, der 13 Jahre jüngere Bruder, war seiner Schwester Ingeborg ihr Leben lang verbunden. Er kannte sie wie sonst niemand, auch als sie längst zur berühmten Dichterin geworden war. Sie liebte ihren Bruder und wollte ihm die Welt zeigen, nachdem sie früh aus Klagenfurt fortgegangen war. Nun legt Heinz Bachmann einen sehr persönlichen Band vor, in dem er aus dem gemeinsamen Leben erzählt, von Wien und Paris bis nach Zürich und Rom. Ingeborgs tragischer Unfalltod und die Trauer, die die ganze Familie erfasste, kommen ebenso zur Sprache wie ihre Dichterfreunde und ihr Schreiben.

Mit 40 Fotos aus dem Privatarchiv

Heinz Bachmann, geboren 10. Juni 1939, Kindheit und Jugend verbrachte er in Klagenfurt und Obervellach bei Hermagor. Er besuchte die Mittelschule in Klagenfurt, maturierte 1957, studierte Geologie in Graz und spezialisierte sich  beruflich auf Geophysik und arbeitete weltweit in der Öl- und Gasaufschließung vorwiegend in Afrika, dem Mittleren Osten und Europa. Heirat mit Sheila in London 1971. Nach dem Tod seiner Schwester Ingeborg  1973 war er zusammen mit seiner Schwester Isolde für ihren Nachlass verantwortlich. Viele Jahre verbrachte er mit seiner Familie in Spanien. Nach dem Ende der beruflichen Laufbahn 2006 widmete er sich intensiver dem Werk seiner Schwester Ingeborg mit Buchvorstellungen und Vorträgen in Deutschland, Österreich, und vereinzelt auch in den USA, London und Paris. Seit 1995 ist er mit Unterbrechungen in der Nähe von Oxford wohnhaft.

»Heinz Bachmanns Erinnerungen sind ein großes Dokument der Zuneigung, ein Kommentar zu einem Leben, das ihm gleichermaßen phantastisch wie tragisch erscheint.« Neue Zürcher Zeitung 20231007

»Heinz Bachmanns Erinnerungen sind ein großes Dokument der Zuneigung, ein Kommentar zu einem Leben, das ihm gleichermaßen phantastisch wie tragisch erscheint.«

»Was der Verlust der ältesten Schwester für die Familie Bachmann bedeutete, dass wird durch Heinz Bachmanns Erinnerungsband auf bewegende Weise nachvollziehbar.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 268 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Autobiografie • Bachmann-Preis • Biografie • Deutsche Gegenwartsliteratur • Deutsche Literatur • Dichterin • Familie • Feminismus • Gedichte • Gruppe 47 • Hans Werner Henze • Klagenfurt • Liebhaber • Literaturgeschichte • Literatur von Frauen • Lyrik • Malina • Max Frisch • Nachkriegsliteratur • österreichische Autoren • Partner • Paul Celan • Radio Bremen • Rom • Wegbegleiter • Weltliteratur • Werkausgabe
ISBN-10 3-492-07250-X / 349207250X
ISBN-13 978-3-492-07250-2 / 9783492072502
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
25,00