Seit er sein Leben mit einem Tier teilt - Bodo Kirchhoff

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Spiegel-Bestseller
Roman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28357-1 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees.
»Ein Meistererzähler.« Richard Kämmerlings

Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees.

Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt ...

In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen vielfach gefeierten Romanen ›Die Liebe in groben Zügen‹ (2012) und ›Verlangen und Melancholie‹ (2014) wurde er 2016 für seine Novelle ›Widerfahrnis‹ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen sind die Romane ›Dämmer und Aufruhr‹, (2018), und ›Bericht zur Lage des Glücks‹, (2021).

Nichts ist billig gemacht an diesem eindrucksvollen Roman. (...) Lesend verfällt man dem Sog von Kirchhoffs Erzählen, das kennt man eigentlich eher von der Lektüre amerikanischer Autorinnen oder mancher Franzosen. Hilmar Klute Süddeutsche Zeitung 20240115

Ein alternder Schauspieler, von drei Frauen aus seiner selbstgewählten Einsamkeit gerissen, erfährt sein Leben an wenigen Tagen noch einmal neu.

Ein Roman um existentielle Fragen – intim, diskret und von eindringlicher Schönheit.

Auch ein Buch über das Zusammenleben mit einem Hund, genauer: einer Hündin, mit einer Fülle schöner, genauester Beobachtungen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 424 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abgründe • Alleinsein • Alter • Älter werden • Älterwerden • Beziehungen • Bodo Kirchhoff Bücher • Buch • Bücher • Deutsche Gegenwartsliteratur • Deutsche Literatur • Einsamkeit • Existentielle Fragen • Gewissen • Haustier • Hollywood • Hollywood-Schauspieler • Hund • Hündin • Liebe • literarischer Roman • Literatur • Reisebloggerin • Reue • Roman Gardasee • Roman Italien • roman neuerscheinung 2024 • roman sommer • Schauspieler • Schicksalsschlag • Sehnsucht • Sommer • Tiere • Torri de Benaco • Verlust • Versöhnung • Wunden • Zusammenleben
ISBN-10 3-423-28357-2 / 3423283572
ISBN-13 978-3-423-28357-1 / 9783423283571
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | »Der beste Roman des Frühjahrs« – DIE ZEIT

von Timon Karl Kaleyta

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Roman

von Andreas Maier

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Roman

von Caroline Wahl

Buch | Hardcover (2024)
DuMont Buchverlag
24,00