»Mir fällt gerade ein...«

Ein Sammelsurium

(Autor)

Krista Maria Schädlich (Herausgeber)

Buch | Hardcover
108 Seiten
2024
Kanon Verlag Berlin
978-3-98568-115-0 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Manfred Krug war ein unermüdlicher Sammler. Stets auf der Jagd nach Kleinodien, Erkenntnissen und Anekdoten. Dieser Band enthält die schönsten Fundstücke und Geistesblitze aus seinem Nachlass, illustriert mit den Radierungen von Moritz Götze.
»Bei strahlender Sonne und klirrendem Frost auf den Flohmarkt gegangen.«

Manfred Krug war ein unermüdlicher Sammler. Stets auf der Jagd nach Kleinodien, Erkenntnissen und Anekdoten. Dieser Band enthält die schönsten Fundstücke und Geistesblitze aus seinem Nachlass, illustriert mit den Radierungen von Moritz Götze.

Als leidenschaftlicher Flohmarktgänger trug Manfred Krug ganz besondere Artefakte und Kuriositäten zusammen. Mit großer Anteilnahme las er Zeitung, sah fern oder den Menschen aufs Maul. Tollkühne Tiere, zünftiges Essen und kleine Kinder liebte er besonders, Handwerker nicht immer. Besonders interessierte ihn der Gang der Zeit, in den Uhren wie im Universum.

Das vorliegende Sammelsurium ist ein überaus amüsantes Zeugnis seines Stöberns, seiner Neugier, seiner Leidenschaft für alles Geschmackvolle. Der gefeierte Maler und Grafiker Moritz Götze, der schon die Krugschen Gedichte illustrierte, bebildert dieses Geschenkbuch mit seinen Radierungen.

Manfred Krug geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller »Abgehauen«. Manfred Krug starb am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren.

Moritz Götze wurde 1964 in Halle geboren. Arbeit als freier Maler und Grafiker, Gastprofessuren, zahlreiche Auszeichnungen. Er gestaltete u. a. das Erscheinungsbild der Leipziger Buchmesse und illustrierte bereits Manfred Krugs »66 Gedichte, was soll das?«.

Krista Maria Schädlich übersiedelte 1977 mit ihrer Familie aus der DDR in die Bundesrepublik. Danach war sie als Lektorin in verschiedenen Verlagen tätig. Als enge Vertraute von Manfred Krug betreute sie alle seine Bücher. Seit 2007 freie Lektorin und Herausgeberin. 2019 schrieb sie zusammen mit Uschi Brüning das Buch »So wie ich«.

»Manfred Krug war der Mann, der sich nicht einschüchtern lässt, nicht einmal von seinen eigenen Torheiten.« Jens Jessen, Die ZEIT

»Ich habe einen gußeisernen, archaisch anmutenden Druckkochtopf gekauft, dem allerdings einer der beiden Henkel und der halbe Feuerring fehlt. Ich habe 4 Stunden an dem Topf herumgekratzt, um ihn zu reinigen.« Manfred Krug

Erscheinungsdatum
Illustrationen Moritz Götze
Zusatzinfo Mit Radierungen von Moritz Götze.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 180 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Abgehauen • DDR • Filme • Geschenkbuch • Ich bin zu zart für diese Welt • Ich sammle mein Leben zusammen • Kinder • Liebling Kreuzberg • Liedermacher • Memoir • Sammlerleidenschaft • Sänger • Tagebücher • Tatort
ISBN-10 3-98568-115-5 / 3985681155
ISBN-13 978-3-98568-115-0 / 9783985681150
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00