Amina, Königin von Persien (eBook)

Historische Fiktion über Vampire mit paranormalen Phänomenen
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
217 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-384-11996-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Amina, Königin von Persien -  ??????? ????????
Systemvoraussetzungen
5,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch ist eine Fantasie mit Horrorelementen und Superkräften. Hellsehen mit Übergang in andere Welten. Die Aktion findet im alten Persien und heute in Russland statt. Als Kind erhält Amina die Gabe des Hellsehens und hilft mit Hilfe ihrer Gabe Menschen, tut Gutes und bekämpft das Böse. Über der Welt droht eine Bedrohung und Amina muss sich einem heimtückischen Vampir mit dem Spitznamen 'Dunkelheit' stellen. Er will durch Hexerei und Magie die Macht über die Welt an sich reißen. Amina geht durch die Wand der Zeit in die Zukunft und trifft Platon, um sich der Dunkelheit zu stellen.

Kapitel Nr. 1

Vier Freunde beschlossen, ein Picknick zu machen. Es ist Juni, der Sommer fängt gerade erst an und ich möchte unbedingt ans Wasser und in die Natur.

Sie gingen drei Tage lang an den Fluss, um sich zu entspannen, zu schwimmen, sich zu sonnen und einfach ihre Zeit sinnvoll und zu ihrem eigenen Vergnügen zu verbringen.

Elsa, sie ist bereits fünfundzwanzig Jahre alt und immer noch nicht verheiratet. Es passiert, wenn ich jemanden finde, der würdig ist, werden alle meine Freundinnen eifersüchtig sein. Ich werde heiraten, Kinder haben, zwei, vielleicht vier, ich weiß es noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass es Kinder geben wird“, dachte sie.

Sie ist ein rothaariges Biest mit einer guten Figur und zum Glück hat sie Intelligenz geerbt.

Zhenya, leicht wohlgenährt und mäßig wohlerzogen, blond, dreiundzwanzig Jahre alt, kleinwüchsig, verbringt seine Freizeit am liebsten am Computer, oder besser gesagt, spielt mit Panzern.

Lera und Max sind coole Typen, sie ist vierundzwanzig, er ist siebenundzwanzig. Sie sind jetzt seit zwei Jahren zusammen, haben es aber nicht eilig, zum Standesamt zu kommen.

Lera ist eine gefärbte Brünette, dünn, sie strahlt nicht vor Schönheit, aber sie verbirgt nicht die Tatsache, dass Mama sie nicht wollte, Papa es nicht versuchte. Max ist eine geborene Brünette, groß, mit schulterlangen Haaren, immer positiv eingestellt, in der Schule spielte er KVN und schrieb sogar Witze für das Team.

Papa kaufte ihm einen grauen Volkswagen und versprach, ihn sofort zurückzugeben, sobald er Geld dafür verdiente.

- Elsa, woran denkst du? – fragte Lera, die auf dem Vordersitz saß.

„Ja, keine große Sache, es ist einfach stickig im Auto und ich möchte ein Bad nehmen und mich in einen Goldfisch verwandeln“, antwortete sie.

„Du bist schon mein Goldfisch, du erfüllst nur Wünsche nach Lust und Laune“, scherzte Zhenya.

-- Ernsthaft? Freundin, warum verstößt du gegen die Rechte der Männer? – fragte Lera.

„Hören Sie ihm mehr zu, er kann solche Dinge sagen und sie bemerken, wenn er nüchtern ist. Können Sie sich vorstellen, dass Sie ihm betrunken zuhören“, sagte Elsa.

„Aber heute werden wir seine Stärke testen“, lachte Lera.

- Wie lange müssen wir noch gehen? – Fragte Zhenya.

- Werden wir bald ankommen? – Max antwortete.

Sie fuhren in den Wald und nach dreihundert Metern führte ihr Weg zu einem Fluss an einem grasbewachsenen Ufer. Max blieb stehen und sie stiegen aus dem Auto.

- Hallo Urlaub! – Elsa schrie.

Die Jungs holten ein Zelt heraus und gingen, um es aufzubauen, Elsa und Lera rannten zum Wasser, nur um es mit den Händen zu berühren.

- Vielleicht können wir schwimmen gehen? – fragte Lera.

„Das kannst du, du musst nur Badeanzüge tragen“, antwortete Elsa.

„Ich habe auch eine aufblasbare Matratze“, sagte Lera.

„Und ich bin noch nicht aus meinem Kindheitskreis herausgewachsen“, lachte Elsa.

Sie holten ihre Badeanzüge aus der Tasche und gingen in den Wald, um sich umzuziehen. Dann kehrten sie zum Fluss zurück und gingen hinein. Das Wasser war ausgezeichnet, warm und klar, in dem Muscheln schwammen.

„Mädels, lasst uns an Land gehen, das Zelt ist fertig, also müssen wir uns für das Essen fertig machen“, sagte Max.

Nachdem sie die Decke im Gras ausgebreitet hatten, begannen die Mädchen mit dem Frühstück. Sie machten einen Salat aus Tomaten und Gurken, schnitten Wurst und Käse auf, legten Obst aus und holten Wodka für die Jungs und Wein für sich.

„Vielleicht haben wir drei Tage lang nicht genug zu essen“, sagte Lera.

„Wir werden etwas kaufen, wenn überhaupt“, sagte Zhenya, zog seine Shorts und sein T-Shirt aus und rannte zum Wasser.

- Es ist nicht fair, Zheka, was ist mit uns? – fragte Max.

„Ich bleibe kurz, du kannst es jetzt einschenken“, antwortete Zhenya, nahm schnell ein Bad und stieg aus dem Wasser.

„Also Mädels, haltet eure Gläser, jetzt schenkt ich uns Feuerwasser ein, wunderbaren Wein für euch“, sagte Max.

„Bitte schenk mir etwas zu trinken ein, um es herunterzuspülen“, bat Lera.

„Du bist nicht der Einzige, ich trinke es besser auch“, sagte Elsa.

„Ich möchte den ersten Toast auf die wunderbaren Frauen ausbringen, die uns hier mit ihrer Anwesenheit schmücken“, sagte Max und wir tranken alle zur Unterstützung.

Eine halbe Stunde später gingen alle schwimmen, Elsa und Lera baten die Jungs, die Matratze aufzublasen und rannten fröhlich lachend zum Wasser.

In der Nähe wurde eine Holzbrücke im Wasser gebaut, von der aus die Kinder sprangen und tauchten.

Der Tag verging schnell, sie waren alle beschwipst, am Abend zündeten sie ein Feuer an und setzten sich daneben. Lera begann gruselige Geschichten über die Toten und alle möglichen bösen Geister zu erzählen, alle lachten und scherzten. Als es dunkel wurde, kam plötzlich ein unbekannter Mann auf sie zu und bat um Licht am Feuer.

„Bitte, es macht uns nichts aus“, antwortete Zhenya.

- Erzählst du gerne Horrorgeschichten? – fragte der Fremde.

„Nun, es ist immer noch nicht wahr“, antwortete Elsa.

- Und wenn ich Ihnen eine Geschichte erzähle, werden Sie mir glauben? – fragte der Fremde.

„Erzähl es mir zuerst, wir werden sehen“, antwortete Max.

Elsa hatte viele verschiedene Geschichten gehört, viele waren wahr, daher war das Erscheinen eines Fremden für sie kein seltsames Ereignis.

– Ein junges Mädchen wartete in den Startlöchern darauf, einen guten Mann kennenzulernen und ihn zu heiraten. Sie war zwanzig Jahre alt, das würde sie sagen Sie ist unschuldig und hübsch. Eines Tages kam eine Kutsche mit sechs schwarzen Pferden an der Spitze in ihr Dorf, und ein Mann in einem schwarzen Frack und einem Stock in der Hand stieg aus. Er war von edlem Blut und hatte einen stummen Kutscher bei sich. Das Mädchen lebte allein mit ihrer Mutter, und als ein Fremder um eine Übernachtungsmöglichkeit bat, habe ihre Mutter die Fremden von der Straße aus versorgt und ihnen ein separates Zimmer zur Verfügung gestellt, erzählt der Mann.

„Es ist schon gruselig“, lachte Max.

„Unterbrechen Sie mich nicht, junger Mann“, sagte der Mann und fuhr fort.

— Nachts wachte das Mädchen durch seltsame Geräusche aus dem Zimmer ihrer Mutter auf. Sie ging leise zur Tür und schaute durch das Schlüsselloch. Und ich sah, wie der Wanderer seiner Mutter in den Hals biss, sie biss und warmes Blut trank.

Das verängstigte Mädchen rannte auf die Straße und trieb die Pferde, auf dem Platz des Kutschers sitzend, zum Kloster.

– Und als noch hundert Meter bis zum Kloster übrig waren, erschien dieser Fremde mit den blutigen Zähnen vor ihr auf der Straße und stoppte die Kutsche mit einer Handbewegung.

„Du gehörst jetzt zu mir“, lachte der Fremde, setzte sie in die Kutsche und verschwand mit ihr. Und seitdem hat sie niemand mehr gesehen“, beendete der Mann seine Geschichte.

„Keine schlechte Geschichte“, sagte Zhenya ängstlich.

„Und die Hauptsache ist, dass es wahr ist“, sagte der Mann und verschwand.

- Verstehst du etwas? – fragte Max, ein Mann erscheint, erzählte uns eine unverständliche Geschichte und verschwindet.

„Wir müssen morgen früh von hier weg“, sagte Elsa.

-Hast Du Angst? – fragte Lera persönlich, ich bleibe und gehe nirgendwo hin.

„Ich bleibe auch“, sagte Max.

-- Und du? – Elsa fragte Zhenya.

„Ich bin wie alle anderen auch: Wir werden unseren Urlaub nicht wegen einer verrückten Person verderben“, sagte Zhenya.

„Verstehst du das nicht, das ist kein Verrückter, sondern eine Person, die mit der Geschichte zu tun hat, die er selbst erzählt hat“, versuchte Elsa ihre Freunde zu erreichen.

„Du übertreibst alles, das liegt daran, dass du gerne Science-Fiction liest, dir alles Mögliche einfallen lässt und dann eine Sensation daraus machst“, sagte Lera.

„Okay, ich bleibe, aber unter einer Bedingung: Wenn er morgen Abend wieder auftaucht, packen wir unsere Sachen und gehen“, schlug Elsa vor.

„Wir sind für drei Tage gekommen, diese drei Tage werden wir auch hier verbringen, jetzt können alle schlafen gehen“, schnappte Max.

Nachdem sie das Feuer gelöscht hatten, kletterten sie abwechselnd ins Zelt. Es war ein Viersitzer, Elsa und Zhenya lagen auf der einen Seite, Max und Lera auf der anderen.

Alle schliefen sofort ein, nur Elsas Augen wollten sich nicht schließen; was könnte diese Geschichte bedeuten – eine Warnung und eine Drohung...

Erscheint lt. Verlag 16.1.2024
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction
Schlagworte Antike Welt • Fantasy • Hellsehen • Historisches Buch • Magie • Science-fiction • Vampire • Zauberei
ISBN-10 3-384-11996-7 / 3384119967
ISBN-13 978-3-384-11996-4 / 9783384119964
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Mondfinsternis

von Jasmina Mai

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
9,99

von Alexandre Dumas d.Ä.

eBook Download (2023)
epubli (Verlag)
5,49